Werbung

Nachricht vom 18.08.2011    

Mörlener SPD solidarisiert sich mit Nauroths Bevölkerung

"Kein Mülltourismus in unserer Heimat" unter diesem Motto geht der SPD Ortsverein Mörlen an die Öffentlichkeit und solidarisiert sich mit der Bevölkerung in Nauroth. Eine Resolution gegen die geplante Müllumladestation soll im Gemeinderat verabschiedet werden und es werden Unterschriftenlisten dazu in der Gemeindeverwaltung ausgelegt.

Mörlen/Nauroth. Der SPD Ortsverein Mörlen untersützt die Bevölkerung der Gemeinde Nauroth in ihrem Protest gegen die von der Kreisverwaltung Altenkirchen geplante Müllumladestation in Nauroth.
"Unsere Nachbarn haben in der Vergangenheit genug unter der Deponie des Kreises gelitten. Erst die Deponie, dann die Pläne eine Biomüllkompostieranlage zu errichten und jetzt die Umladestation. Irgendwann sollte auch mal Schluss sein," findet der Vorsitzende des SPD Ortsvereins Mörlen, Thomas Mockenhaupt. Der Ortsbürgermeister von Mörlen, Thomas Ax, ergänzt "Altenkirchen wälzt sein Müllproblem an die Kreisgrenzen ab. Für die Proteste in Nauroth haben wir großes Verständenis und die Naurother können sich unserer Unterstützung sicher sein."

Der SPD Ortsverein Mörlen wird dem Ortsgemeinderat von Mörlen eine Resolution gegen die Müllverladung in Nauroth zukommen lassen und ihn bitten, eine gemeinsame Position mit dem Naurother Gemeinderat zu finden. Thomas Ax wird die Unterschriftenliste gegen die Altenkirchener Pläne in der Gemeindeverwaltung auslegen und hofft, dass viele Mörlener unterschreiben werden.



"Anstatt sich mit unsinnigen Fusionsplänen seiner Verbandsgemeinde Gebhardshain, deren Bürgermeister der 1. Kreisbeigeordnete Konrad Schwan auch ist, über die Landkreisgrenze zu befassen, sollte er mehr Zeit in sein Müllproblem im Kreis investieren, so dass die Belastungen nicht schon wieder die Menschen in Nauroth treffen." kommentiert Mockenhaupt abschließend die 180 Grad Wende Schwans, der in der Vergangenheit davon gesprochen hat, dass es auf der Deponie nichts Neues mehr geben werde.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Weitere Artikel


Gesellschaftlicher Wandel muss von unten kommen

Das Forum Soziale Gerechtigkeit hatte zur Vortrags- und Diskussionveranstaltung eingeladen. Das Thema: ...

Schulpatenschaften besiegeln langfristige Zusammenarbeit

Die Westerwald Bank hat mit vier Westerwälder Schulen Schulpatenschaften geschlossen. Die offizielle ...

"Kunst im Schloss" soll zum zweiten Mal stattfinden

Die Kulisse von Schloss Friedewald soll zum zweiten Mal für einen Kunst- und Handwerkermarkt den Rahmen ...

Tradition und Innovation bilden guten Basis für die Zukunft

Vertreter der SPD-Fraktionen im Kreistag Westerwald und im Verbandsgemeinderat Hachenburg verschafften ...

Glückwünsche zur Praxisübernahme

Nils Bahlmann übernahm am 1. August die Physiotherapie-Praxis Benz in Bad Marienberg. Bürgermeister Jürgen ...

Raubacher Frank Scheffel für internationales Reitturnier in Hachenburg qualifiziert

Bundes- und Landestrainer vergeben die Startplätze nur an erfolgreiche Reiter – Denise Manns aus Neuwied ...

Werbung