Werbung

Pressemitteilung vom 25.02.2023    

Dorftreffpunkt: In Caan hat die "Linde" wieder auf

Dani und Manni heißen die neuen Pächter, die am 4. März, ab 17 Uhr, in der Dorfgaststätte "Zur Linde" ihre Gäste begrüßen möchten. Beide haben bereits gastronomische Erfahrung und hatten bis November 2022 eine Gaststätte und Restaurant in Bendorf.

Foto: Ortsgemeinde

Caan. "Wir freuen uns auf unsere neue Aufgabe hier in der Linde und auf unsere Gäste von überall her. Bei uns gibt es Hachenburger Biere frisch vom Fass. Wir setzen bei unseren Getränken und auch auf unsere Speisen auf Regionalität. Wir bieten Hausmannskost zu vernünftigen Preisen.", freuen sich Dani und Manni. Auch der Ortsbürgermeister Roland Lorenz zeigte sich erfreut über die Wiedereröffnung des Kommunikationstreffpunktes "Zur Linde".

"Nachdem wir unser Dorfgemeinschaftshaus coronabedingt schließen mussten, hoffen wir jetzt auf eine erfolgreiche Zukunft, sodass unsere "Linde" wieder ein Treffpunkt für Jung und Alt werden kann. Die neuen Wirtsleute haben bereits einige Ideen entwickelt, um unseren Gaststättenbetrieb wiederzubeleben, sodass wir optimistisch sein können.", sagte Roland Lorenz. Die Vereine können wieder ihre Sitzungen in der "Linde" abhalten und private Feiern können dort wieder stattfinden, heißt es in einer Pressemitteilung. (red)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Weitere Artikel


Emotionales Friedensgebet für die Ukraine in Selters

Am Jahrestag des Beginns des Angriffskriegs von Russland auf die Ukraine am 24. Februar hatten die evangelische ...

Starker Start in die Badminton-Wettkampfsaison

Das Turnierjahr 2023 begann für das Nachwuchsteam der DJK Gebhardshain-Steinebach direkt mit einem dicken ...

Eishockey: Rockets ohne Chance in Herford

Wie bereits mehrfach in der Saison geschehen, wurden die ersten Minuten der EGDL zum Verhängnis. Obwohl ...

Beschwerde beim Bundeskartellamt: Behindert Vodafone den Netzaufbau durch 1&1?

Die 1&1 Mobilfunk GmbH (1&1), eine Tochtergesellschaft der 1&1 AG, will beim Bundeskartellamt eine Beschwerde ...

Unfall im Schneeregen: Zwei Autos prallen auf der L304 bei Freilingen aufeinander

Am Samstag (25. Februar) gegen 12 Uhr sind auf der L304 bei Freilingen zwei Autos aufeinandergeprallt. ...

Vorsorgevollmacht - Richtig handeln im Ernstfall

Für viele Menschen ist es selbstverständlich, für einen nahestehenden Menschen im Fall einer schwerwiegenden ...

Werbung