Werbung

Nachricht vom 16.08.2011    

Ein Elektro-Caddy für den Wildpark

"Tue Gutes und rede darüber" - das wollen zwei Bad Marienberger Unternehmer nicht, die mit einer großzügigen Spende ein Elektro-Fahrzeug für den Wildpark möglich machten. Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth sagte öffentlich "danke", am meisten freuen sich die Parkranger.

Es freuen sich über das neue Fahrzeug von rechts: Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth, Ralf Scherm, Wolfgang Held, Hans Widauer und Klaus Göbel.

Bad Marienberg. Eine großzügige Spende ermöglicht nun eine unweltfreundliche Fortbewegung im Wildparkbereich in Bad Marienberg. Zwei Bad Marienberger Unternehmer, die ungenannt bleiben möchten, spendeten der beliebten Bad Marienberger Freizeiteinrichtung ein Elektromobil, mit dem sich die Mitarbeiter ohne schädliche Abgase im Wildpark bewegen können.
Im hinteren Bereich des Gefährts sind Transportkörbe integriert, mit denen Futter etc. transportiert werden kann. Bei der Indienststellung des Fahrzeugs dankte Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth nicht nur den Spendern ganz herzlich, sondern auch Wolfgang Held, auf dessen Initiative die Anschaffung zustande kam.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Lydia Schindler seit 25 Jahren bei der DAK

Ihr silbernes Dienstjubiläum feierte jetzt Lydia Schindler. Sie ist Kundenberaterin bei der DAK in Höhr-Grenzhausen. ...

Raubacher Frank Scheffel für internationales Reitturnier in Hachenburg qualifiziert

Bundes- und Landestrainer vergeben die Startplätze nur an erfolgreiche Reiter – Denise Manns aus Neuwied ...

Ausstellung und Chaplin-Film gegen den Krieg

"Gegen den Krieg - 19 Objekte" die Ausstellung von Historiker Uli Jungbluth und der Film von Charlie ...

Polizeibericht PI Montabaur in Kürze

Drogen- und Alkoholfahrten beschäftigen die Polizei immer wieder. Im Dienstbereich der Polizeidirektion ...

Mundharminka lernen im "Forum Selters" mit Didi Spatz

Mundharmonika - das Musikinstrument ist weltbekannt und jeder kann es erlernen. Das "Forum Selters" ...

Jüdischer Friedhof in Hachenburg saniert - Zuschuss von der ADD

Insgesamt kostet die Sanierung des Jüdischen Friedhofes in Hachenburg rund 70.000 Euro, davon wurden ...

Werbung