Werbung

Nachricht vom 16.08.2011    

Polizeibericht PI Montabaur in Kürze

Drogen- und Alkoholfahrten beschäftigen die Polizei immer wieder. Im Dienstbereich der Polizeidirektion Montabaur war das am Montag, 15. August, auch der Fall.

Hier der Bericht der PI Montabaur:
Fahrraddiebstahl.
Ötzingen. Am Sonntag, 14. August, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr wurde aus dem Carport eines Anwesens in Ötzingen, Ahornweg ein Kinderfahrrad der Marke "Centurion" entwendet. Das Rad ist blau/weiß und hat einen Wert von ungefähr 450 Euro. Die Polizei sucht nach Zeugen des Vorfalles.

Fahren unter Drogeneinwirkung I:
Heiligenroth. Am Montag 15. August, gegen 11:10 Uhr wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle ein Lieferwagen eines Paketdienstes angehalten und der 30-jährige Fahrer überprüft. Da er Anzeichen auf Drogenkonsum zeigte, wurde ein Schnelltest durchgeführt, der positiv verlief. Es folgte eine Blutprobe und die entsprechenden Anzeigen.

Verkehrsunfall mit Personenschaden.
Montabaur. Am Montag, 15. August, gegen 12.23 Uhr, wollte ein 22-jähriger Pkw-Fahrer von einem Firmenparkplatz nach links in die Elgendorfer Straße, Richtung Stadtmitte einbiegen. Hierbei übersah er den von rechts kommenden Pkw und stieß mit diesem zusammen. Die 37-jährige Fahrerin des vorfahrtsberechtigten Wagens wurde verletzt und ins Krankenhaus nach Dernbach verbracht. Der Gesamtschaden liegt bei 2500 Euro.



Fahren unter Drogeneinwirkung II
Selters. Am Montag, 15. August, gegen 14.10 Uhr wurde im Rahmen einer weiteren Kontrolle ein 22-jähriger Pkw-Fahrer in der Schützenstraße in Selters angehalten und überprüft. Auch er zeigte Anzeichen auf Drogenkonsum. Der Schnelltest verlief positiv. Es folgte eine Blutprobe und die entsprechenden Anzeigen.

Fahren unter Alkoholeinwirkung.
Wirges. Am Montag, 15. August, gegen 17.36 Uhr ging ein anonymer Hinweis auf eine Trunkenheitsfahrt bei der Polizei ein. Der 48-järige Fahrer eines Pkw Mitsubishi solle in Wirges unterwegs sein, obwohl er Alkohol getrunken habe. Nach Fahndung im Stadtgebiet konnte die Person angetroffen werden. Das Fahrzeug stand in unmittelbarer Nähe. Ein durchgeführter Alcotest ergab einen Wert von 1,30 Promille. Es folgte eine Blutprobe, die Sicherstellung des Führerscheins und eine Anzeige.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


evm-Gruppe übernimmt ausgelernte Auszubildenden

Zwölf Azubis schließen erfolgreich ihre Ausbildung ab – teilweise mit Bestnoten. Erfolgreicher Karrierestart ...

MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Die Firma MANN Naturenergie mit Sitz in Langenbach bei Kirburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, ...

31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Weitere Artikel


Ein Elektro-Caddy für den Wildpark

"Tue Gutes und rede darüber" - das wollen zwei Bad Marienberger Unternehmer nicht, die mit einer großzügigen ...

Lydia Schindler seit 25 Jahren bei der DAK

Ihr silbernes Dienstjubiläum feierte jetzt Lydia Schindler. Sie ist Kundenberaterin bei der DAK in Höhr-Grenzhausen. ...

Raubacher Frank Scheffel für internationales Reitturnier in Hachenburg qualifiziert

Bundes- und Landestrainer vergeben die Startplätze nur an erfolgreiche Reiter – Denise Manns aus Neuwied ...

Mundharminka lernen im "Forum Selters" mit Didi Spatz

Mundharmonika - das Musikinstrument ist weltbekannt und jeder kann es erlernen. Das "Forum Selters" ...

Jüdischer Friedhof in Hachenburg saniert - Zuschuss von der ADD

Insgesamt kostet die Sanierung des Jüdischen Friedhofes in Hachenburg rund 70.000 Euro, davon wurden ...

Einfamilienhaus nach Brand unbewohnbar

Es kam beim Brand eines Einfamilienhauses in Bad Marienberg am Montag zum Glück niemand zu Schaden. Allerdings ...

Werbung