Werbung

Nachricht vom 16.08.2011    

Mundharminka lernen im "Forum Selters" mit Didi Spatz

Mundharmonika - das Musikinstrument ist weltbekannt und jeder kann es erlernen. Das "Forum Selters" bietet einen Workshop für Anfänger mit dem renommierten Musiker und Komponisten Didi Spatz, der einen Blues-Harp Kurs im Stadthaus Selters durchführt.

Didi Spatz kommt zum Blues-Harp Workshop nach Selters am 4. September.

Selters. Einen Mundharmonika-Workshop für Anfänger unter der Leitung von Didi Spatz bietet das "Forum Selters" am Sonntag, 4. September, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr im Stadthaus Selters an.
Eine Mundharmonika ist preiswert, in der Hosentasche zu transportieren, leicht zu erlernen und somit ein gutes Instrument für alle, die einen unproblematischen Einstieg in die Welt des eigenen Musizierens suchen. Ohne Notenkenntnisse und mit viel Spaß an Blues, Country, Rock’n Roll oder Volkslied lässt sich alles auf dem handlichen Instrument interpretieren.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen beim renommierten Musiker, Musikschulleiter und Komponisten Didi Spatz Grundlagenkenntnisse mit denen man zu Hause autodidaktisch weiter üben kann. Mindestens ein Lied und die Blues-Kadenz kann jeder nach diesem Schnupperkurs spielen. Eine in C-Dur gestimmte diatonische Blues-Harp (10 Kanäle) ist mitzubringen, kann aber auch im Kurs für 10 Euro erworben werden. Gearbeitet wird mit dem Lehrbuch: „Blues Harp für Einsteiger“, dessen Anschaffung mit CD für 18 Euro empfohlen wird.
Didi Spatz ist am Niederrhein bekannt durch seine Weltmusikschule "Liederspatzen" und den vielen Blues-Harp-Kursen an diversen Volkshochschulen und Musikschulen. Er arbeitet als freischaffender Künstler in verschiedenen Bands und Duo-Formationen. Er hat an vielen CD-Produktionen mitgewirkt und tritt immer wieder im Rundfunk und Fernsehen auf.
Die Kosten für den Kurs betragen 30 Euro. Teilnehmer werden gebeten, sich Schreibutensilien und etwas zu trinken mitzubringen. Anmeldung und weitere Infos telefonisch bei Frank Pfuhl, Tel. 0171/5614668.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Naturschutz auf der Montabaurer Höhe: Ausbildung zum Multiplikator startet

Das b-05-Gelände im FFH-Gebiet "Montabaurer Höhe" bietet seltenen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen ...

Blaulichttag in Heiligenroth: Ein Tag voller Action und Information

Am 18. Mai wird der Dehner Parkplatz in Heiligenroth zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Die ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Polizeibericht PI Montabaur in Kürze

Drogen- und Alkoholfahrten beschäftigen die Polizei immer wieder. Im Dienstbereich der Polizeidirektion ...

Ein Elektro-Caddy für den Wildpark

"Tue Gutes und rede darüber" - das wollen zwei Bad Marienberger Unternehmer nicht, die mit einer großzügigen ...

Lydia Schindler seit 25 Jahren bei der DAK

Ihr silbernes Dienstjubiläum feierte jetzt Lydia Schindler. Sie ist Kundenberaterin bei der DAK in Höhr-Grenzhausen. ...

Jüdischer Friedhof in Hachenburg saniert - Zuschuss von der ADD

Insgesamt kostet die Sanierung des Jüdischen Friedhofes in Hachenburg rund 70.000 Euro, davon wurden ...

Einfamilienhaus nach Brand unbewohnbar

Es kam beim Brand eines Einfamilienhauses in Bad Marienberg am Montag zum Glück niemand zu Schaden. Allerdings ...

Wanderfreunde trotzten dem Regen

Der Westerwaldverein Bad Marienberg hatte trotz Regen die Wanderung in Ehrlich gestartet und die Regenpause ...

Werbung