Werbung

Nachricht vom 16.08.2011    

Mundharminka lernen im "Forum Selters" mit Didi Spatz

Mundharmonika - das Musikinstrument ist weltbekannt und jeder kann es erlernen. Das "Forum Selters" bietet einen Workshop für Anfänger mit dem renommierten Musiker und Komponisten Didi Spatz, der einen Blues-Harp Kurs im Stadthaus Selters durchführt.

Didi Spatz kommt zum Blues-Harp Workshop nach Selters am 4. September.

Selters. Einen Mundharmonika-Workshop für Anfänger unter der Leitung von Didi Spatz bietet das "Forum Selters" am Sonntag, 4. September, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr im Stadthaus Selters an.
Eine Mundharmonika ist preiswert, in der Hosentasche zu transportieren, leicht zu erlernen und somit ein gutes Instrument für alle, die einen unproblematischen Einstieg in die Welt des eigenen Musizierens suchen. Ohne Notenkenntnisse und mit viel Spaß an Blues, Country, Rock’n Roll oder Volkslied lässt sich alles auf dem handlichen Instrument interpretieren.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen beim renommierten Musiker, Musikschulleiter und Komponisten Didi Spatz Grundlagenkenntnisse mit denen man zu Hause autodidaktisch weiter üben kann. Mindestens ein Lied und die Blues-Kadenz kann jeder nach diesem Schnupperkurs spielen. Eine in C-Dur gestimmte diatonische Blues-Harp (10 Kanäle) ist mitzubringen, kann aber auch im Kurs für 10 Euro erworben werden. Gearbeitet wird mit dem Lehrbuch: „Blues Harp für Einsteiger“, dessen Anschaffung mit CD für 18 Euro empfohlen wird.
Didi Spatz ist am Niederrhein bekannt durch seine Weltmusikschule "Liederspatzen" und den vielen Blues-Harp-Kursen an diversen Volkshochschulen und Musikschulen. Er arbeitet als freischaffender Künstler in verschiedenen Bands und Duo-Formationen. Er hat an vielen CD-Produktionen mitgewirkt und tritt immer wieder im Rundfunk und Fernsehen auf.
Die Kosten für den Kurs betragen 30 Euro. Teilnehmer werden gebeten, sich Schreibutensilien und etwas zu trinken mitzubringen. Anmeldung und weitere Infos telefonisch bei Frank Pfuhl, Tel. 0171/5614668.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Unfallflucht nach Spiegelkollision auf der K 169

Am Donnerstagmorgen (30. Oktober 2025) ereignete sich auf der K 169 bei Oberelbert ein Verkehrsunfall. ...

Gib dem Frieden eine Chance: Fachtag für Ehrenamtliche in Dernbach setzt inspirierende Impulse

Caritas und CKD (Caritas-Konferenzen Deutschlands) luden Engagierte aus Pfarreien und Einrichtungen zum ...

Amateurtheater "die oase" führt "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur auf

Im sechzigsten Jahr ihres Bestehens wird im Amateurtheater "die oase" Montabaur eifrig an einer dritten ...

Sattelzug durchbricht Mittelschutzplanke auf der A3

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu ...

Weitere Artikel


Ein Elektro-Caddy für den Wildpark

"Tue Gutes und rede darüber" - das wollen zwei Bad Marienberger Unternehmer nicht, die mit einer großzügigen ...

Raubacher Frank Scheffel für internationales Reitturnier in Hachenburg qualifiziert

Bundes- und Landestrainer vergeben die Startplätze nur an erfolgreiche Reiter – Denise Manns aus Neuwied ...

Glückwünsche zur Praxisübernahme

Nils Bahlmann übernahm am 1. August die Physiotherapie-Praxis Benz in Bad Marienberg. Bürgermeister Jürgen ...

Jüdischer Friedhof in Hachenburg saniert - Zuschuss von der ADD

Insgesamt kostet die Sanierung des Jüdischen Friedhofes in Hachenburg rund 70.000 Euro, davon wurden ...

Mongolische Musiker faszinierten das Publikum in Nordhofen

Mit der Gruppe "Transmongolia" gab es ein außergewöhnliches Konzerterlebnis in der evangelischen Kirche ...

Rund 500 Kindern den BUGA-Besuch ermöglicht

Die Westerwald Bank spendetet 2500 Euro an die Initiative Region Mittelrhein, die damit bedürftigen Kindern ...

Werbung