Werbung

Nachricht vom 16.08.2011    

Einfamilienhaus nach Brand unbewohnbar

Es kam beim Brand eines Einfamilienhauses in Bad Marienberg am Montag zum Glück niemand zu Schaden. Allerdings ist das Haus, in dem eine Familie mit drei kleinen Kindern lebte, derzeit unbewohnbar. Die Ermittlungen zur Brandursache übernahm die Kripo Montabaur.

Bad Marienberg. Am Montag, 15. August, kurz nach 16.00 Uhr kam es in Bad Marienberg, Ortsteil Eichenstruth, Wiesenstraße, zu einem Brandausbruch im Erdgeschoß eines Einfamilienhauses.
Die im Haus lebende Familie mit drei kleinen Kindern konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus der VG Bad Marienberg gingen sofort unter Einsatz von Atemschutzträgern an die Löscharbeiten, konnten jedoch nicht mehr verhindern, dass das Erdgeschoß, wie auch das Obergeschoß durch Brand- und Rauchschäden erheblich beschädigt wurden. Das Wohnhaus ist derzeit unbewohnbar.
Im Einsatz waren mehr als 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei. Das DRK war mit zwei Rettungsfahrzeugen vorsorglich am Brandort.
Zur Brandursache und Schadenshöhe kann derzeit noch keine Angabe gemacht werden, die Ermittlungen werden durch die Kriminalinspektion Montabaur fortgeführt, teilte die PI Hachenburg mit.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Jüdischer Friedhof in Hachenburg saniert - Zuschuss von der ADD

Insgesamt kostet die Sanierung des Jüdischen Friedhofes in Hachenburg rund 70.000 Euro, davon wurden ...

Mundharminka lernen im "Forum Selters" mit Didi Spatz

Mundharmonika - das Musikinstrument ist weltbekannt und jeder kann es erlernen. Das "Forum Selters" ...

Polizeibericht PI Montabaur in Kürze

Drogen- und Alkoholfahrten beschäftigen die Polizei immer wieder. Im Dienstbereich der Polizeidirektion ...

Wanderfreunde trotzten dem Regen

Der Westerwaldverein Bad Marienberg hatte trotz Regen die Wanderung in Ehrlich gestartet und die Regenpause ...

Mongolische Musiker faszinierten das Publikum in Nordhofen

Mit der Gruppe "Transmongolia" gab es ein außergewöhnliches Konzerterlebnis in der evangelischen Kirche ...

Rund 500 Kindern den BUGA-Besuch ermöglicht

Die Westerwald Bank spendetet 2500 Euro an die Initiative Region Mittelrhein, die damit bedürftigen Kindern ...

Werbung