Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2023    

Spendensammlung bei Friedensmesse - 1300 Euro kamen für die Erdbebenopfer zusammen

Rund 200 Kirchenbesucher waren der Einladung zur Friedensmesse in die Kirburger Kirche gefolgt. Der katholische Kirchenchor Cäcilia Mörlen, unter der Leitung von Lieselene Schlaug-Pfeiffer, präsentierte die insgesamt acht Chorstücke des Werkes von Lorenz Maierhofer.

(Foto: privat)

Kirburg. Maierhofer komponierte die Friedensmesse im Januar 2015 unter dem Eindruck von weltpolitischen und religiösen Polarisierungen, Anschlägen und Menschen auf der Flucht. Begleitet wurde der Chor von Volker Siefert am E-Piano. Die Texte Maierhofers las Pfarrer Rüdiger Stein, der auch die Predigt hielt. Im Anschluss folgte ein gemeinsames Abendmahl. Nach dem Gottesdienst lud die Kirchengemeinde zum Beisammensein ins Evangelische Gemeindehaus ein. Insgesamt wurden an diesem Abend rund 1300 Euro als Spenden für Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei eingenommen. Die Evangelische Kirchengemeinde spendet das Geld zweckgebunden an die Diakonie Katastrophenhilfe.

Spendenkonto: Evangelische Bank, IBAN: DE68520604100000502502 BIC: GENODEF1EK1

(PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Nachwuchs-Rennfahrer Enrico Förderer in Spanien erfolgreich

Der WW-Kurier berichtete schön öfter über den 16-jährigen Enrico Förderer und seinen Traum, professioneller ...

Westerwaldwetter: Winter zeigt nochmal die Krallen

Kurz vor dem meteorologischen Frühling zeigt der Winter nochmal seine Krallen. Nach kurzem Hochdruckeinfluss ...

"stern-Ärzteliste 2023": Zwei Vincenz-Mediziner unter Deutschlands besten Fachärzten

Transparenz im Fachärztedschungel schaffen – dies möchte das Magazin "stern" mit seiner Sonderausgabe ...

Aktion zum Internationalen Frauentag am 8. März im Cinexx in Hachenburg

Seit mehr als 20 Jahren organisiert das Team des Arbeitskreises zum Internationalen Frauentag Westerwald, ...

"555 Schritte sind tot - es leben 555 Töne" - neue Projekte im Buchfinkenland

Die ebenso traditionsreiche wie modellhafte Senioreninitiative "555 Schritte - fit bis ins höchste Alter" ...

Kinonachmittag des Migrationsbeirates war ein voller Erfolg

Der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Altenkirchen lud gemeinsam mit dem Kino Cinexx ...

Werbung