Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2023    

Kinonachmittag des Migrationsbeirates war ein voller Erfolg

Der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Altenkirchen lud gemeinsam mit dem Kino Cinexx in Hachenburg filmbegeisterte Kinder zum Kinonachmittag am ein. Das Projekt wurde wie jedes Jahr sehr gut angenommen: Insgesamt haben 169 Personen an dem Kinonachmittag teilgenommen, 63 Erwachsene haben 106 Kinder an dem Nachmittag begleitet.

(Symbolbild: pixabay)

Hachenburg. Es war ein ausgesprochen gelungener Nachmittag mit vielen schönen Begegnungen unterschiedlicher Kulturen, heißt es aus den Reihen des Beirates. Die Kinder fanden den aktuellen Animationsfilm "Strange World" aus dem Hause Disney fantastisch. Auch die Erwachsenen waren vom Film sehr begeistert, der den ein oder anderen nachdenklich gemacht hat.

Der Inhalt in Kürze: Der Farmer Searcher Clade hat vor vielen Jahren eine überlebenswichtige Pflanze entdeckt, die nun zu verrotten droht. Er erhält den Auftrag, sie zu retten und dafür in das Innere der Pflanze zu reisen. Wenig begeistert macht sich Searcher mit seiner Frau Meridian auf den Weg. Heimlich schließt sich auch sein Sohn Ethan an. Gemeinsam entdecken sie eine wundersame Welt voller bunter Lebewesen und treffen selbst an diesem unwahrscheinlichen Ort auf bekannte Gesichter.

Die Resonanz war durchweg sehr positiv. Das Strahlen der Kinderaugen zu sehen, hat die Beiratsmitglieder sehr gefreut. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


"555 Schritte sind tot - es leben 555 Töne" - neue Projekte im Buchfinkenland

Die ebenso traditionsreiche wie modellhafte Senioreninitiative "555 Schritte - fit bis ins höchste Alter" ...

Aktion zum Internationalen Frauentag am 8. März im Cinexx in Hachenburg

Seit mehr als 20 Jahren organisiert das Team des Arbeitskreises zum Internationalen Frauentag Westerwald, ...

Spendensammlung bei Friedensmesse - 1300 Euro kamen für die Erdbebenopfer zusammen

Rund 200 Kirchenbesucher waren der Einladung zur Friedensmesse in die Kirburger Kirche gefolgt. Der katholische ...

Speck und Eier am Rosenmontag - ein Allgenerationenfest des Hundsänger Carnevalvereins

Strahlender Sonnenschein am Rosenmontag - so soll es sein, wenn der Hundsänger Carnevalverein zu seinem ...

Pop in der Passionszeit: Kirchengemeinden laden zu Livemusik ein

Mit Popsongs durch die Passionszeit: Zum dritten Mal laden sechs evangelische Kirchengemeinden zu besonderen ...

Podiumsdiskussion auf dem Raiffeisen-Campus: "Wüsten-WM oder wüste WM"

One-Love-Binde, Menschenrechtsverletzungen und Fernseh-Boykott: Im vergangenen Winter ist die Fußball-WM ...

Werbung