Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2023    

Speck und Eier am Rosenmontag - ein Allgenerationenfest des Hundsänger Carnevalvereins

Strahlender Sonnenschein am Rosenmontag - so soll es sein, wenn der Hundsänger Carnevalverein zu seinem traditionellen "Speck und Eier"- Umzug einlädt. Das gute Wetter schlug auch direkt auf die Narren im Dorf um. Überall blickte man in fröhliche und ausgelassene Gesichter und spürte regelrecht, wie sehr die Hundsänger den Straßenkarneval ohne Abstand und Einschränkungen vermisst haben.

Farbenfrohe Kostüme und gute Laune am Rosenmontag in Hundsangen. (Fotos: privat)

Hundsangen. In diesem Jahr wurde der Umzug erstmals vom Hundsänger Musikverein begleitet, welcher dem Spektakel das i-Tüpfelchen aufsetzte und das ganze Dorf wissen ließ, dass die Narren los sind. Schon am Bärenbrunnen fanden sich zahlreiche Fastnachtsbegeisterte von null bis 80 Jahren ein. Die Kinder wurden mit Schnuckeltüten und Luftballons versorgt, die Erwachsenen deckten sich mit ordentlich Kaltgetränken ein. Und so setzte sich die närrische Polonaise in Gang. Immer mehr schlossen sich auf dem Weg an, um an den auf der Strecke liegenden Häusern mit den Worten "Speck und Eier, mei Mamme es geier!" nach eben Speck und Eiern zu fragen. Am Taufbrunnen und an der Kreuzung Gartenstraße/Steinstraße legte man jeweils kurze Stopps mit Getränkeverkauf ein.

In der Ollmerschhalle angekommen begann sodann das große Eierbacken: 927 Eier und 30,5 Kilogramm Speck hatten die Narren erbeutet, welche restlos von den hungrigen Besuchern der Veranstaltung vertilgt wurden. Zuvor hatten es sich bereits einige beim Kreppelkaffee gemütlich gemacht. Gut gesättigt konnte man sich diversen Kaltgetränken hingeben und den Rosenmontag bei guter Stimmung ausklingen lassen. Für den besonderen Augenschmaus sorgten die Auftritte der HCV Mini-Garde und der Showtanzgruppe Mariposa. Auch der Musikverein Hundsangen ließ sich nicht lumpen und heizte der Halle mit einem kleinen Konzert ein. Anschließend sorgte die Band "Rabenauer Hüttenpower" dafür, dass die Stimmung nicht abriss. Wieder einmal ein großartiges Fest für Groß und Klein! (PM)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Weitere Artikel


Kinonachmittag des Migrationsbeirates war ein voller Erfolg

Der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Altenkirchen lud gemeinsam mit dem Kino Cinexx ...

"555 Schritte sind tot - es leben 555 Töne" - neue Projekte im Buchfinkenland

Die ebenso traditionsreiche wie modellhafte Senioreninitiative "555 Schritte - fit bis ins höchste Alter" ...

Aktion zum Internationalen Frauentag am 8. März im Cinexx in Hachenburg

Seit mehr als 20 Jahren organisiert das Team des Arbeitskreises zum Internationalen Frauentag Westerwald, ...

Pop in der Passionszeit: Kirchengemeinden laden zu Livemusik ein

Mit Popsongs durch die Passionszeit: Zum dritten Mal laden sechs evangelische Kirchengemeinden zu besonderen ...

Podiumsdiskussion auf dem Raiffeisen-Campus: "Wüsten-WM oder wüste WM"

One-Love-Binde, Menschenrechtsverletzungen und Fernseh-Boykott: Im vergangenen Winter ist die Fußball-WM ...

Siershahn: Diebstahl von Zeitungswagen

Am heutigen Mittwoch (22. Februar) wurde im Zeitraum zwischen circa 10.55 und 11 Uhr ein Zeitungswagen ...

Werbung