Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2023    

Siershahn: Diebstahl von Zeitungswagen

Am heutigen Mittwoch (22. Februar) wurde im Zeitraum zwischen circa 10.55 und 11 Uhr ein Zeitungswagen entwendet. Der/die unbekannten Täter nutzten die kurze Abwesenheit der Zustellerin aus und entwendeten, während sie das Wochenblatt verteilte, den in der Kastanienallee abgestellten Wagen mitsamt der darin befindlichen amtlichen Mitteilungsblätter.

(Symbolbild: pixabay)

Siershahn. Neben dem Wagen wurden somit auch circa 200 Exemplare des Mitteilungsblattes entwendet, daher wird ein Teil von Siershahn diese Woche kein Wochenblatt erhalten. Da eine Nachsuche im näheren Umfeld des Abstellortes negativ verlief muss der Wagen entwendet worden sein. Die Polizei Montabaur mögliche Zeugen um Hinweise unter der Telefonnummer 02602-92260. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg: Genuss pur am Alten Markt

Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September 2025, verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in eine ...

Montabaur: Alte Bäume kehren als Spielkunstwerk in die Kita St. Martin zurück

In Montabaur hat die Kita St. Martin eine kreative Lösung gefunden, um gefällte Bäume wieder in das Leben ...

"VorOrtheyTour" in Höhn und Pottum: Lebenshilfe Westerwald im Einsatz für die Schwächsten

Ein besonderer Besuch im Rahmen der "VorOrtheyTour" brachte das Engagement der Lebenshilfe Westerwald ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Podiumsdiskussion auf dem Raiffeisen-Campus: "Wüsten-WM oder wüste WM"

One-Love-Binde, Menschenrechtsverletzungen und Fernseh-Boykott: Im vergangenen Winter ist die Fußball-WM ...

Pop in der Passionszeit: Kirchengemeinden laden zu Livemusik ein

Mit Popsongs durch die Passionszeit: Zum dritten Mal laden sechs evangelische Kirchengemeinden zu besonderen ...

Speck und Eier am Rosenmontag - ein Allgenerationenfest des Hundsänger Carnevalvereins

Strahlender Sonnenschein am Rosenmontag - so soll es sein, wenn der Hundsänger Carnevalverein zu seinem ...

Fastenzeit mal anders: zehn außergewöhnliche Ideen zur Fastenzeit

Am Aschermittwoch beginnt die traditionelle Fastenzeit, welche sich über die 40 Tage bis Ostern erstreckt. ...

Besuch zu Karneval aus der französischen Partnergemeinde in Herschbach

Einmal den Karneval in Deutschland miterleben, ein Wunsch, den viele Menschen aus den Nachbarländern ...

Karnevalsumzug in Montabaur zog Tausende in die Kreisstadt

Mit diesem Erfolg haben wohl selbst die größten Optimisten nicht gerechnet. Nach der durch die Pandemie ...

Werbung