Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2023    

Besuch zu Karneval aus der französischen Partnergemeinde in Herschbach

Einmal den Karneval in Deutschland miterleben, ein Wunsch, den viele Menschen aus den Nachbarländern hegen. Für eine Delegation aus der französischen Partnergemeinde Pleudihen-sur-Rance (Bretagne) wurde dieser Wunsch Wirklichkeit. Sie besuchten Herschbach zu Karneval und nahmen am närrischen Treiben teil.

Hier die Freunde aus Pleudihen-sur-Rance zusammen mit ihren Gastgebern aus dem Westerwald am Anschluss an die Galasitzung der KG Herschbach. (Foto: Cordula Simmons)

Herschabch. Mit großer Freude wurde über Fastnacht eine 17-köpfige Delegation aus der Partnergemeinde Pleudihen-sur-Rance (Bretagne) in Herschbach begrüßt. Die französischen Gäste erlebten einen unvergesslichen Abend mit den deutschen Freunden bei der großen Galasitzung der Karnevalsgesellschaft Herschbach, viele wunderschöne Begegnungen untereinander und natürlich einen phänomenalen Rosenmontagszug, an dem sie in bretonische Tracht als Fußgruppe mit den Beteiligten aus Herschbach und Umgebung teilnehmen durften. Ein tolles Beispiel gelebter Völkerverständigung über viele Generationen hinweg. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Letzte Genussradel-Tour 2025: Abschiedsrunde durch das Wiedtal

Am Sonntag, 26. Oktober, findet die finale Genussradel-Tour des Jahres 2025 statt, und Radfreunde sind ...

Ein Tag voller Musik und Gemeinschaft in Helferskirchen

In Helferskirchen fand das erste Vereins-Event "HelferskirchenALLE-mol" statt, das die Besucher mit einem ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Verkehrsunfall auf der L307: Streifenwagen kollidiert mit Pkw

Am 16. Oktober kam es auf der L307 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Streifenwagen ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

Weitere Artikel


Fastenzeit mal anders: zehn außergewöhnliche Ideen zur Fastenzeit

Am Aschermittwoch beginnt die traditionelle Fastenzeit, welche sich über die 40 Tage bis Ostern erstreckt. ...

Siershahn: Diebstahl von Zeitungswagen

Am heutigen Mittwoch (22. Februar) wurde im Zeitraum zwischen circa 10.55 und 11 Uhr ein Zeitungswagen ...

Podiumsdiskussion auf dem Raiffeisen-Campus: "Wüsten-WM oder wüste WM"

One-Love-Binde, Menschenrechtsverletzungen und Fernseh-Boykott: Im vergangenen Winter ist die Fußball-WM ...

Karnevalsumzug in Montabaur zog Tausende in die Kreisstadt

Mit diesem Erfolg haben wohl selbst die größten Optimisten nicht gerechnet. Nach der durch die Pandemie ...

Endlich wieder Kinderkarneval in Wahlrod

Wahlrod feiert endlich wieder! Nachdem das närrische Treiben für die Kinder in den letzten beiden Jahren ...

Westerwaldkreis: Die "Große" Reform des Betreuungsrecht

Seit dem 1. Januar gibt es einige neue gesetzliche Regelungen für rechtliche Betreuer. Diese Regelungen ...

Werbung