Werbung

Pressemitteilung vom 21.02.2023    

Westerwaldkreis: Die "Große" Reform des Betreuungsrecht

Seit dem 1. Januar gibt es einige neue gesetzliche Regelungen für rechtliche Betreuer. Diese Regelungen sollen in einer Informationsveranstaltung zur Reform des Betreuungsrechts erläutert werden.

Symbolbild
(Foto: Pixabay)

Westerwaldkreis. Eine der wichtigsten Ziele der Reform ist die Stärkung der Rechte der betreuten Personen. Der Betreuer hat diese Wünsche umzusetzen - soweit möglich. Wie dies in die Praxis aussehen sollte und welche Grenzen es gibt, werden die Referenten der Betreuungsvereine in der Informationsveranstaltung erläutern und Beispiele aus der Praxis nennen.

Die Reform zielt auch auf eine größere fachliche Kompetenz der rechtlichen Betreuer ab. Ehrenamtliche Betreuer können mit einem der Betreuungsvereine eine Vereinbarung treffen. Die Betreuungsvereine bieten Fortbildungen und auch persönliche Beratung für die Führung der Betreuung an. Für neue ehrenamtliche Betreuer, die in keinem familiären oder sonstigen engen persönlichen Bezug zur betreuten Person stehen, ist dies verpflichtend.



Um Missbrauch vorzubeugen, wird vor der Bestellung zum Betreuer ein Auszug aus dem Schuldnerverzeichnis sowie ein behördliches Führungszeugnis gefordert.
Auch die neuen Regelungen zur Thematik "Erstellung der Anfangs- und der Jahresberichte" wird in der Veranstaltung vorgestellt werden.
Selbstverständlich werden die Verantwortlichen auch für persönliche Fragen zur Verfügung stehen.

Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, dem 2. März um 18.30 Uhr im Haus des Ortsvereins der AWO Wirges, Jahnstr. 9, 56422 Wirges.
Eine Anmeldung beim Betreuungsverein der AWO ist dringend unter der Telefonnummer 02602- 1066510 oder per E-Mail: awo@ awo-westerwald-betreuung.de erforderlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall bei Westerburg: Vier Personen leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 288 bei Westerburg sorgte am Freitagnachmittag (1. August) für ...

Varieté-Spektakel im Buchfinkenland: Stars unter dem Zirkuszelt

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen: Am 31. August wird das beschauliche Hübingen wieder zum Schauplatz ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Roboter-assistierte Chirurgie: Ein Meilenstein im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg hat erfolgreich das da Vinci-Operationssystem eingeführt. Die ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Endlich wieder Kinderkarneval in Wahlrod

Wahlrod feiert endlich wieder! Nachdem das närrische Treiben für die Kinder in den letzten beiden Jahren ...

Karnevalsumzug in Montabaur zog Tausende in die Kreisstadt

Mit diesem Erfolg haben wohl selbst die größten Optimisten nicht gerechnet. Nach der durch die Pandemie ...

Besuch zu Karneval aus der französischen Partnergemeinde in Herschbach

Einmal den Karneval in Deutschland miterleben, ein Wunsch, den viele Menschen aus den Nachbarländern ...

Somesongs feiern zehnjähriges Jubiläum mit Konzert in der Dorfkirche Willmenrod

Am Samstag, dem 25. Februar, feiert die Band Somesongs ab 20 Uhr ihren zehnten Geburtstag mit einem Konzert ...

Betrugsmaschen bei Reisebuchung im Internet: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt informieren

Immer wieder fallen Menschen bei der Reisebuchung auf betrügerische Abzockmaschen rein. Besonders in ...

CDU-Impulse: Vereine ermöglichen weiterhin heimatlichen Wintersport

Der Skiverband Rheinland und die Westerwälder Wintersportvereine blicken trotz schwieriger werdender ...

Werbung