Werbung

Nachricht vom 21.02.2023    

Schon bei Oma gab es an Aschermittwoch Sahne-Matjes mit Feldsalat

Von Helmi Tischler-Venter

Bis Aschermittwoch wird gefeiert und geschunkelt, doch dann ist alles vorbei. Traditionell treffen sich die Narren nach einem alten Brauch an diesem Tag zu einem gemeinsamen Heringsessen, denn die 40-tägige Fastenzeit bis Ostern beginnt. Früher verzichteten die Gläubigen auf den Genuss von tierischen Produkten. Fisch zählte allerdings nicht zu den Fastenspeisen, daher gilt das Heringsessen als Symbol für den anstehenden Verzicht.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Sahne-Matjes mit Salat und Kartoffeln sind das ideale Gericht zum Beginn der Fastenzeit, denn es ist lecker und sehr schnell zubereitet. Die eingelegten Heringe sind bereits essfertig zu kaufen, die Pellkartoffeln garen, während man den Salat mit einer klassischen Vinaigrette herstellt.

Zutaten:
500 Gramm Sahne-Matjes
600 Gramm festkochende Kartoffeln
400 Gramm frischer oder 250 Gramm geputzter Feldsalat
150 Gramm Lauch
300 Gramm Möhren
100 Gramm frische Champignons
50 Gramm Parmesan
½ kleine Zwiebel
4 Esslöffel Weißweinessig
½ Teelöffel mittelscharfer Senf
Salz, Pfeffer
Zucker
6 Esslöffel Olivenöl

Zubereitung:
Kartoffeln in gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und etwa 20 bis 30 Minuten zu Pellkartoffeln kochen, bis sie bissfest gegart sind.

Feldsalat putzen und waschen, dann auf Küchenpapier abtropfen lassen. Möhren und Lauch waschen, schälen und in Scheiben schneiden. Champignons unter fließendem Wasser abbürsten und in Scheiben schneiden.



Eine klassische Vinaigrette aus Zwiebelwürfeln, Senf, je einer Prise Salz, Pfeffer, Zucker und dem Öl mit dem Schneebesen zusammenrühren. Ein paar Minuten ziehen lassen. Die Gemüsezutaten miteinander und der Vinaigrette vermischen und auf Tellern anrichten. Parmesan darüber hobeln.

Kartoffeln abgießen, eventuell pellen, auf Teller verteilen. Sahnematjes mit Sahnesoße anlegen, mit Lauchringen garnieren. Anstelle von Pellkartoffeln passen auch Salzkartoffeln zu den sahnigen Heringen. Der Salat kann natürlich auch mit anderen Gemüsesorten wie Kohlrabi, Tomaten, Gurken oder Kräutern angereichert werden. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall bei Westerburg: Vier Personen leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 288 bei Westerburg sorgte am Freitagnachmittag (1. August) für ...

Varieté-Spektakel im Buchfinkenland: Stars unter dem Zirkuszelt

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen: Am 31. August wird das beschauliche Hübingen wieder zum Schauplatz ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Roboter-assistierte Chirurgie: Ein Meilenstein im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg hat erfolgreich das da Vinci-Operationssystem eingeführt. Die ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Bis zu 3,19 Promille: Polizei im Westerwaldkreis ertappt am Rosenmontag mehrere betrunkene Fahrer

Am Rosenmontag (20. Februar) stoppte die Polizei aus Montabaur mehrere Verkehrsteilnehmer, die unter ...

Öffentliches Gelöbnis auf dem Alten Markt in Hachenburg

Der Lehrgang "Allgemeine soldatische Ausbildung für ungedientes Zivil-personal" beim Sanitätsregiment ...

Bilder-Ausstellung im Kräuterwind-Gartenzimmer am Wiesensee

Die Gleichstellungsstelle der VG Westerburg gibt Künstlerinnen aus der Region die Möglichkeit, ihre Exponate ...

Herschbach erlebte einen traumhaften Rosenmontagszug mit ungeahnten Besuchermassen

Darauf haben die Jecken in Herschbach und im Westerwald drei Jahre lang gewartet: Endlich dürfen sie ...

Wirges begrüßt die Jecken beim Rosenmontagszug bei strahlendem Sonnenschein

Was hat Wirges, was andere nicht haben? Sonnenschein! Während es am Sonntag noch vielerorts regnete, ...

Line Dance Gruppe tanzt wieder in Höhr-Grenzhausen - neue Mitglieder herzlich willkommen

Die Line Dance Gruppe im Studio "up2move" des Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Werbung