Werbung

Nachricht vom 20.02.2023    

Wirges begrüßt die Jecken beim Rosenmontagszug bei strahlendem Sonnenschein

Von Wolfgang Rabsch

Was hat Wirges, was andere nicht haben? Sonnenschein! Während es am Sonntag noch vielerorts regnete, lachte in Wirges am Rosenmontag (20. Februar) die Sonne: Hier wurden die Jecken beim großen Umzug mit zahlreichen herrlich kostümierten Teilnehmern mit geradezu idealem Karnevalswetter belohnt.

In Wirges wirbelten die Narren über die Straßen. (Fotos: Wolfgang Rabsch)

Wirges. Der Rosenmontagszug in Wirges spielt sich bekannterweise überwiegend auf der Bahnhofstraße ab und führt dann am Kreisel in Richtung Bürgerhaus weiter, denn dort geht es gleich nach dem Zug mit der After-Zug-Party weiter. Es ist nicht übertrieben zu behaupten, dass die Bahnhofstraße teilweise aus einem Meer von Menschen bestand, die rechts und links die Straße säumten. Die Gesichter der Besucher waren dem strahlenden Sonnenschein angepasst: Gute Laune, Singen und Tanzen auf der Straße, noch bevor der Zug vorbeikam, waren angesagt. Zwischen den Erwachsenen immer wieder Kinder, die es kaum erwarten konnten, dass die Süßigkeiten von den Wagen direkt in ihre mitgebrachten Taschen gefüllt wurden.

Unter den Zugteilnehmern waren auch die drei Musikvereine aus Ebernhahn, Helferskirchen und Dernbach, die für die musikalischen Highlights sorgten. Die Grünen Funken und die Blauen Funken der KG Wirges, sowie die Prinzengarde aus Wirges, die Alten Herren Siershahn, die Lappedudler Helferskirchen, der Elferrat Grüne Tonne aus Helferskirchen mit VG-Bürgermeisterin Alexandra Marzi an Bord, die Sun Dancers aus Ebernhahn, das Berschender Allerlei, der Turnverein Wirges und der Wagen mit dem Elferrat und dem Kinderprinzenpaar der KG Wirges sind nur einige, die stellvertretend für all die anderen genannt werden.



Der WW-Kurier hatte sogar die Ehre, den Prunkwagen des Elferrats besteigen zu dürfen, um von dort aus exklusive Fotos zu machen. Wie jedes Jahr schlängelte sich der Zug in Richtung des Bürgerhauses und endet dort. Das Bürgerhaus wurde dann zum karnevalistischen Zentrum von Wirges, weil dort die beliebte After-Zug-Party mit offenem Ende die Jecken noch lange nach dem Zugende erfreute. (Wolfgang Rabsch)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Kinder-Cross-Maschine in Guckheim gestohlen

In Guckheim wurde am Wochenende auf den 23. November 2025 eine Kinder-Cross-Enduro aus einer Scheune ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Weitere Artikel


Herschbach erlebte einen traumhaften Rosenmontagszug mit ungeahnten Besuchermassen

Darauf haben die Jecken in Herschbach und im Westerwald drei Jahre lang gewartet: Endlich dürfen sie ...

Schon bei Oma gab es an Aschermittwoch Sahne-Matjes mit Feldsalat

Bis Aschermittwoch wird gefeiert und geschunkelt, doch dann ist alles vorbei. Traditionell treffen sich ...

Bis zu 3,19 Promille: Polizei im Westerwaldkreis ertappt am Rosenmontag mehrere betrunkene Fahrer

Am Rosenmontag (20. Februar) stoppte die Polizei aus Montabaur mehrere Verkehrsteilnehmer, die unter ...

Line Dance Gruppe tanzt wieder in Höhr-Grenzhausen - neue Mitglieder herzlich willkommen

Die Line Dance Gruppe im Studio "up2move" des Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Bewegende Szenen am Pferdeturm für die Spieler der EGDL

Der gestrige Abend (19. Februar) zeigte allen Beteiligten, was den Eishockeysport ausmacht: Die EG Diez-Limburg ...

"3x11" bei der "Grünnen Tonne" Helferskirchen: Elferrat feiert närrisches Jubiläum

Endlich, nach einer langen karnevalistischen Durststrecke, holte der Elferrat "Grüne Tonne" Helferskirchen ...

Werbung