Werbung

Nachricht vom 15.08.2011    

Rund 500 Kindern den BUGA-Besuch ermöglicht

Die Westerwald Bank spendetet 2500 Euro an die Initiative Region Mittelrhein, die damit bedürftigen Kindern den Besuch der Bundesgartenschau in Koblenz ermöglichen will. Die Verteilung der Tickets erfolgt über Kreisverwaltungen in der Region.

Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank (links), und Ulrich Seiler, Geschäftsführer der Initiative Region Mittelrhein, bei der Spendenübergabe.

Hachenburg/Westerwald. Ein Besuch der Bundesgartenschau (BUGA) in Koblenz für Kinder, das ist das Ziel einer Aktion der Initiative Region Mittelrhein e. V. Dazu hat die Initiative in den letzten Monaten Spenden gesammelt. Insgesamt sollen 15.000 Karten für bedürftige Kinder finanziert werden. Die heimische Westerwald Bank beteiligt sich an der Aktion mit einer Spende von 2.500 Euro und ermöglicht damit 500 Kindern aus der Region den BUGA-Besuch.

"Die Verteilung der Tickets erfolgt über die Kreisverwaltungen in der Region, die diese nach sozialen Gesichtspunkten vornehmen", erläuterte Ulrich Seiler, Geschäftsführer der Initiative Region Mittelrhein, anlässlich der Spendenübergabe. Für Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, ist die Möglichkeit, die Bundesgartenschau in Koblenz zu besuchen, "auch ein Stück Bildungsarbeit. Damit erhalten die Kinder und Jugendlichen auch die Chance, mehr über die Region zu erfahren, in der sie leben". Eine Veranstaltung wie die Bundesgartenschau finde nicht allzu oft in der Region statt, deshalb sei es wichtig, dass sie so vielen Menschen wie möglich zugänglich gemacht werden könne, so Höser.
Die Aktion geht zurück auf eine Idee des Koblenzer Jugendrates, die unter dem Motto "BUGA-Karten für alle Schängel" Kindern aus der Rhein-Mosel-Stadt einen Besuch der Bundesgartenschau realisierte.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Mongolische Musiker faszinierten das Publikum in Nordhofen

Mit der Gruppe "Transmongolia" gab es ein außergewöhnliches Konzerterlebnis in der evangelischen Kirche ...

Wanderfreunde trotzten dem Regen

Der Westerwaldverein Bad Marienberg hatte trotz Regen die Wanderung in Ehrlich gestartet und die Regenpause ...

Einfamilienhaus nach Brand unbewohnbar

Es kam beim Brand eines Einfamilienhauses in Bad Marienberg am Montag zum Glück niemand zu Schaden. Allerdings ...

Hachenburger Kirmes ist wieder Publikumsmagnet

Auf dem geschmückten und bunt erleuchteten Alten Markt wurde am Samstagabend die Hachenburger Kirmes ...

Weiher in Flammen wird zum Besuchermagnet

Feuerwerk wird schon mit Rhein in Flammen verglichen – Die Titanic wird bald aufgemotzt

Urbach. Zum ...

Puderbach startet mit Heimniederlage in die Saison

Trainer: „Uns fehlte das Quäntchen Glück“ – Spiel hatte wegen Regen auf den Kunstrasen verlegt werden ...

Werbung