Werbung

Nachricht vom 15.08.2011    

Rund 500 Kindern den BUGA-Besuch ermöglicht

Die Westerwald Bank spendetet 2500 Euro an die Initiative Region Mittelrhein, die damit bedürftigen Kindern den Besuch der Bundesgartenschau in Koblenz ermöglichen will. Die Verteilung der Tickets erfolgt über Kreisverwaltungen in der Region.

Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank (links), und Ulrich Seiler, Geschäftsführer der Initiative Region Mittelrhein, bei der Spendenübergabe.

Hachenburg/Westerwald. Ein Besuch der Bundesgartenschau (BUGA) in Koblenz für Kinder, das ist das Ziel einer Aktion der Initiative Region Mittelrhein e. V. Dazu hat die Initiative in den letzten Monaten Spenden gesammelt. Insgesamt sollen 15.000 Karten für bedürftige Kinder finanziert werden. Die heimische Westerwald Bank beteiligt sich an der Aktion mit einer Spende von 2.500 Euro und ermöglicht damit 500 Kindern aus der Region den BUGA-Besuch.

"Die Verteilung der Tickets erfolgt über die Kreisverwaltungen in der Region, die diese nach sozialen Gesichtspunkten vornehmen", erläuterte Ulrich Seiler, Geschäftsführer der Initiative Region Mittelrhein, anlässlich der Spendenübergabe. Für Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, ist die Möglichkeit, die Bundesgartenschau in Koblenz zu besuchen, "auch ein Stück Bildungsarbeit. Damit erhalten die Kinder und Jugendlichen auch die Chance, mehr über die Region zu erfahren, in der sie leben". Eine Veranstaltung wie die Bundesgartenschau finde nicht allzu oft in der Region statt, deshalb sei es wichtig, dass sie so vielen Menschen wie möglich zugänglich gemacht werden könne, so Höser.
Die Aktion geht zurück auf eine Idee des Koblenzer Jugendrates, die unter dem Motto "BUGA-Karten für alle Schängel" Kindern aus der Rhein-Mosel-Stadt einen Besuch der Bundesgartenschau realisierte.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg: Fußballprominenz trifft Ehrenamt

Am Freitag, 21. November 2025, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) der ...

Martinsumzüge 2025 im Westerwaldkreis im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Einbruch in Einfamilienhaus in Steinebach an der Wied

Am späten Nachmittag des Freitags (31. Oktober 2025) ereignete sich in Steinebach an der Wied ein Einbruch ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Personen verletzt

Am Freitag (31. Oktober 2025) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der B8 ...

Candoro-Festival 2025: Chöre wetteifern um den Meisterchor-Titel

Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025, verwandelt sich die Baldenauhalle in Morbach in ein ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Mongolische Musiker faszinierten das Publikum in Nordhofen

Mit der Gruppe "Transmongolia" gab es ein außergewöhnliches Konzerterlebnis in der evangelischen Kirche ...

Jüdischer Friedhof in Hachenburg saniert - Zuschuss von der ADD

Insgesamt kostet die Sanierung des Jüdischen Friedhofes in Hachenburg rund 70.000 Euro, davon wurden ...

Mundharminka lernen im "Forum Selters" mit Didi Spatz

Mundharmonika - das Musikinstrument ist weltbekannt und jeder kann es erlernen. Das "Forum Selters" ...

Weiher in Flammen wird zum Besuchermagnet

Feuerwerk wird schon mit Rhein in Flammen verglichen – Die Titanic wird bald aufgemotzt

Urbach. Zum ...

Eine gute Entscheidung für den Westerwald

Ottmar Miles-Paul bleibt Landesbehinderter-Beauftragter. Für die Region des Westerwaldes eine gute Entscheidung, ...

Langjährige Mitarbeiter schrieben Bankgeschichte mit

Verdiente Mitarbeiter ehrte jetzt die Westerwald Bank in Hachenburg. Zudem wurden einige Mitarbeiter ...

Werbung