Werbung

Pressemitteilung vom 18.02.2023    

Befreiung vom Lesemangel im Seniorenzentrum St. Franziskus

Seit dem 14. Februar - passend zum Internationalen Verschenk-ein-Buch-Tag - bietet die Stadtbücherei Selters das Ausleihen von Medien im Seniorenzentrum St. Franziskus Selters an. Viele Bewohner des Seniorenzentrums lesen gerne Bücher, aber der Lesestoff ist begrenzt und man wünschte sich mehr aktuelle Titel.

Starttermin für die Lese- und Medienkooperation. Einrichtungsleiter Deniz Cevik (Bildmitte) begrüßt Birgit Lantermann (links) und Rainer Reum (rechts) von der Stadtbücherei Selters. Alexander Elzer (2. von links) und Angela Schmitz-Buchholz (2. von rechts) freuen sich auf das neue Angebot. (Fotos: Rita Steindorf)

Selters. "Wir haben genau davon die Regale voll", sagt Büchereileiterin Birgit Lantermann. Ein Besuch der Stadtbücherei ist vielen Senioren aber nicht möglich, weil noch nicht alle Wege in der Stadt barrierefrei sind. "Was nutzt eine barrierefreie Stadtbücherei, wenn die Leser wegen der Bordsteine und Straßenüberquerungen nicht dorthin gelangen können", fragte sich der 1. Beigeordnete der Stadt Selters, Hanno Steindorf. Sein Fazit: "Dann müssen die Bücher eben zu den Lesern kommen."

Birgit Lantermann und Angela Schmitz-Buchholz, die Ehrenamtskoordinatorin des Seniorenzentrum St. Franziskus fragten die Vorlieben der Senioren ab, packten die erste Kiste und befüllten ein Regal im Seniorenzentrum. Nun stehen dort aktuelle Bücher, Hörbücher und DVDs zur Ausleihe bereit, die künftig regelmäßig aktualisiert werden. Zusätzlich wird Büchereimitarbeiter Rainer Reum ab März alle zwei Wochen den Bewohnern vorlesen. Deniz Cevik, Leiter der Einrichtung, begrüßte die Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei und freute sich für die Bewohner seiner Einrichtung. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisierung: Tragischer Verkehrsunfall auf der L 317 bei Nentershausen

Am späten Mittwochvormittag (28. Mai) kam es auf der L 317 zu einem tragischen Verkehrsunfall. Ein Pkw ...

Fahrradspaß im Sayntal: Straßensperrungen am 15. Juni

Am 15. Juni wird die beliebte Veranstaltung "Jedem Sayn Tal" wieder zahlreiche Fahrradfahrer anlocken. ...

Unfallflucht auf der Kreisstraße 13 bei Hattert: Roter Kleinwagen gesucht

Am Mittwochmorgen (28. Mai) ereignete sich auf der Kreisstraße 13 zwischen Hattert und der Einmündung ...

Naturschutzinitiative kritisiert Maßlosigkeit der Windindustrie im Kreis Neuwied

In dem großen Waldgebiet, das südlich von Dierdorf die Höhe beiderseits der A 3 säumt, sind insgesamt ...

Doppelmord in Bad Breisig: Das unendliche Leiden der Angehörigen

In dem aufsehenerregenden Prozess vor dem Schwurgericht des Landgerichts Koblenz ist nach drei aufreibenden ...

"Einfach heiraten": Spontane Trauungen unter freiem Himmel in Hachenburg

Im malerischen Ambiente des Hachenburger Schlosses versammelten sich 35 Paare, um an der Aktion "Einfach ...

Weitere Artikel


Vielbach: 20-Jähriger Rollerfahrer unter Drogeneinfluss unterwegs

Samstagnachmittag (18. Februar) kontrollierten Beamte der Polizei Montabaur um 15.15 Uhr einen Fahrer ...

Widerstand war zwecklos - Narren in Höhr-Grenzhausen kaperten erfolgreich das Rathaus

Wo Karnevalisten rein wollen, da hält sie niemand auf. Diese leidvolle Erkenntnis mussten auch die Bürgermeister ...

AKTUALISIERT: Garagenbrand in Neunkirchen mit einem Schwerverletzten

Am Samstagabend (18. Februar) kam es gegen 18.40 Uhr in der Hauptstraße in Neunkirchen zum Vollbrand ...

Dorfgespräch am Wiesensee: Notwendige Sanierungen lassen Rücklagen in Stahlhofen schrumpfen

Stahlhofen am Wiesensee ist derzeit nicht nur mit der sich hinziehenden Entschlammung und dem damit verbundenen ...

Dezimierte Rockets verlieren nach starkem Spiel

Die EGDL verkaufte sich über die ganze Partie gut und verlor am Ende mit zwei, drei Toren zu hoch: Die ...

"Derwischer Frauentreff" feierte umjubelte Mädelssitzung in Moschheim

Der "Derwischer Frauentreff" konnte endlich wieder seine Mädelssitzung abhalten. Mit fast 300 Frauen, ...

Werbung