Werbung

Nachricht vom 14.08.2011    

Puderbach startet mit Heimniederlage in die Saison

Trainer: „Uns fehlte das Quäntchen Glück“ – Spiel hatte wegen Regen auf den Kunstrasen verlegt werden müssen

Puderbach. Das erste Meisterschaftsspiel der SG Puderbach musste vom Daufenbacher Rasenplatz ins Puderbacher Stadion verlegt werden. Die starken Regenfälle des heutigen Sonntags (14. 8.) hatten den Platz unbespielbar gemacht.

Die Puderbacher Abwehr konnte diesen Angriff abwehren. Fotos: Wolfgang Tischler

Immerhin fanden fast 150 Zuschauer, trotz des teilweisen starken Regens in der ersten Halbzeit, den Weg ins Stadion. Sie sahen direkt eine hochkarätige Chance der SG Puderbach und ein schnelles Führungstor der Gäste aus Montabaur.

In der Folge dominierte die Gästemannschaft um Trainer Gerd Schenkelberg das Spiel, indem sie die Räume im Mittelfeld sehr eng machten und die Puderbacher schon am eigenen 16-Meterraum störten. In der 37. Minute konnte Sebastian Carrillo einen schnellen Puderbacher Angriff erfolgreich zum 1:1 Ausgleich abschließen. Kurz vor der Pause kam Daniel Seuser aus 15 Meter Entfernung unbedrängt zum Torschuss, verzog den Ball aber leicht, so dass er knapp am Tor vorbei ging.

Den zweiten Durchgang begannen die Puderbacher furios. In der 49. Minute knallte das Leder in die Querlatte des Montabaurer Tores. Nur eine Minute später vergab Hendrik Sawadsky aus neun Metern, in dem er den Ball am Tor vorbei schob. Kurz darauf kam Daniel Seuser am 16-Meterraum frei zum Schuss. Der Ball klatsche an den rechten Torinnenpfosten und ging dann ganz knapp am linken Pfosten vorbei ins Aus.

In dieser Phase drängten die Puderbacher ganz stark, aber die Führung blieb ihnen verwehrt. Die kalte Dusche kam in der 53. Minute. Aus einer Standardsituation heraus gingen die Gäste wieder in Führung. Montabaur hatte sich nach der Führung gefangen, die Spielanteile wurden höher und sie übernahmen die Kontrolle über das Spiel. In der 83. Minute dann die Entscheidung, wiederum aus einer Standardsituation heraus schoben die Gäste das Leder zum 3:1 Endstand über die Linie.



Michael Roos fand, dass seine Mannschaft „nicht enttäuscht“ hat. Im Gespräch mit dem NR-Kurier: „Der Gegner hat eine sehr starke Mannschaft und hatte erwartungsgemäß mehr vom Spiel gehabt. Allerdings hatten wir die Mehrzahl von den gut heraus gespielten Chancen. Wären wir vor oder direkt nach dem Seitenwechsel mit einem Quäntchen Glück in Führung gegangen, hätte das Spiel ganz anders ausgesehen. Wir gratulieren Montabaur zum Sieg.“

Am kommenden Mittwoch geht es nach Miehlen, dort ist um 20.00 Uhr Anpfiff. Am kommenden Sonntag steht das nächste Heimspiel an. Zu Gast kommt der Mitaufsteiger VFL Bad Ems. Anpfiff ist um 14.30 Uhr auf dem Rasenplatz in Daufenbach. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Weiher in Flammen wird zum Besuchermagnet

Feuerwerk wird schon mit Rhein in Flammen verglichen – Die Titanic wird bald aufgemotzt

Urbach. Zum ...

Hachenburger Kirmes ist wieder Publikumsmagnet

Auf dem geschmückten und bunt erleuchteten Alten Markt wurde am Samstagabend die Hachenburger Kirmes ...

Rund 500 Kindern den BUGA-Besuch ermöglicht

Die Westerwald Bank spendetet 2500 Euro an die Initiative Region Mittelrhein, die damit bedürftigen Kindern ...

Diebstähle, Unfälle und Mehr

Die Polizei Hachenburg hatte von Freitag, 12. August, bis Sonntagmorgen, 14. August, die ganze Palette ...

"Folk & Fools" erstmals in Montabaur

Das Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" findet erstmals in der Kreisstadt Montabaur am Samstag, ...

Vor-Tour der Hoffnung erhielt 2.868 Euro in Selters

Die Spendenradler der "Vor-Tour der Hoffnung" versprühten viel Lebensfreude, als sie in Selters empfangen ...

Werbung