Werbung

Pressemitteilung vom 17.02.2023    

Präventionskontrolle des gewerblichen Güterverkehrs - zahlreiche Verstöße festgestellt

Am Dienstag (14. Februar) führten die Polizeiautobahnstation Montabaur und die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz zwischen 8 und 14 Uhr eine gemeinsame Kontrollmaßnahme des gewerblichen Güterkraftverkehrs auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth an der Bundesautobahn 3 durch.

(Symbolbild)

Heiligenroth. Ziel der Kontrolle war es, den Hauptunfallursachen bei Unfällen mit Personenschäden im Bereich des gewerblichen Güterkraftverkehrs entgegenzuwirken und damit die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Verkehrsunfälle dieser Gruppe von Verkehrsteilnehmern bergen aufgrund der hier typischen Fahrzeugmassen sowie deren Beladung stets das Risiko erheblicher Gefahren und Schäden.

So wurden neben der Einhaltung des nötigen Sicherheitsabstandes und der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auch die Lenk- und Ruhezeiten, die Fahrtüchtigkeit der Fahrzeugführer, die Ladungssicherung und der technische Zustand der Fahrzeuge kontrolliert. Im Rahmen der polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit wurden den Verkehrsteilnehmern außerdem Verhaltensregeln zur verbotswidrigen Nutzung von Mobiltelefonen sowie anderen elektronischen Geräten, der direkten Zugriffsmöglichkeit auf Warnwesten und das Warndreieck im Falle eines Verkehrsunfalls oder einer Panne sowie Verhaltensweisen zur Bildung von Rettungsgassen, erläutert.



Im Rahmen dieser Kontrollmaßnahmen wurden insgesamt 19 Fahrzeuge sowie 24 Personen kontrolliert. Unter anderem wurden folgende Verstöße festgestellt: Zwei Fahrern wurde die Weiterfahrt aufgrund von technischen Mängeln und Überladung untersagt. In zwei Fällen reichte es aus, die mitgeführte Ladung nachzusichern. Gegen drei weitere Fahrer wird aufgrund von Verstößen gegen die Lenk- und Ruhezeiten ermittelt. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Weitere Artikel


Zum Jahrestag des Kriegsbeginns: In Montabaur und Selters für den Frieden beten

Vor rund einem Jahr hat die russische Armee die Ukraine überfallen: Zum Jahrestag des Kriegsbeginns am ...

Tierheim Ransbach-Baumbach: Kätzchen Bella sucht ein liebevolles Zuhause

Das Tierheim Ransbach-Baumbach stellt heute das süße Kätzchen "Bella" vor, das ein liebevolles Zuhause ...

D-Junioren der JSG Hammerland-Niederhausen II holen Futsal-Rheinlandmeisterschaft

Die D-Junioren der JSG Hammerland-Niederhausen II sind das erfolgreichste Team im Fußballverband Rheinland. ...

Einführungskurs in das Betreuungsrecht - praktische Tipps und Hilfestellungen

Die Betreuungsvereine des Westerwaldkreises beraten interessierte Bürger zu allen Themen rund um die ...

Blühflächen anlegen aber richtig - durch Saatgutauswahl, Aussaat und Pflege

Die NABU-Gruppe Hundsangen lädt alle Interessierten am Freitag, 24. Februar, zu einem Fachvortrag ab ...

Seniorenzentrum "St. Josef & St. Agnes" verstärkt spirituelle Begleitung

Das Seniorenzentrum "St. Josef & St. Agnes" freut sich über zwei neue Kommunionhelferinnen für die große ...

Werbung