Werbung

Pressemitteilung vom 17.02.2023    

Seniorenzentrum "St. Josef & St. Agnes" verstärkt spirituelle Begleitung

Das Seniorenzentrum "St. Josef & St. Agnes" freut sich über zwei neue Kommunionhelferinnen für die große Kapelle im Haus St. Josef. Waltraud Daubach und Christa Merz-Habel wurden am 25. Januar im Rahmen eines Gottesdienstes offiziell von Pfarrer Winfried Karbach aus der Pfarrei St. Bonifazius in Wirges ausgesendet.

(Foto: privat)

Dernbach. Waltraud Daubach und Christa Merz-Habel sind bereits seit vielen Jahren in der Sozialen Betreuung des Seniorenzentrums tätig und mit den Bewohnern eng vertraut. Bei der täglichen Arbeit liegt ihnen die spirituelle Begleitung der dort lebenden Menschen besonders am Herzen. "Den Bewohnern unseres Seniorenzentrums ist die Begleitung durch die Kirche und ihre Institutionen sehr wichtig. Viele Senioreneinrichtungen bieten das gar nicht mehr in dem Umfang an, wie wir", weiß Christa Merz-Habel zu berichten.

Der Seelsorger des Seniorenzentrums "St. Josef & St. Agnes", Pater Paulus, der schon seit vielen Jahren die Sonn- und Feiertage sowie diverse andere Festlichkeiten im Seniorenzentrum begleitet, freut sich über die Unterstützung durch die beiden Kommunionhelferinnen und Pfarrer Winfried Karbach sieht die Damen in bester Tradition stehen: "Jesus ist auf die Menschen zugegangen und hat unter ihnen heilend und helfend gewirkt. Es ist wichtig, dass auch wir aufeinander zugehen und uns in einer menschlichen Weise unterstützen. Ich freue mich immer, wenn sich Menschen so begeistert zu dieser Aufgabe bekennen."



Der wöchentliche Gottesdienst ist für die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums immer noch ein wichtiges Ereignis an jedem Sonntag. Mit der Stärkung der spirituellen Begleitung stellt sich das Seniorenzentrum "St. Josef & St. Agnes" bewusst gegen die fortschreitende Säkularisierung. "Den Verlust spürt man immer erst, wenn man etwas nicht mehr hat und wir müssen uns fragen, wie groß der Verlust wäre, wenn wir es gestatten, dass die seelische und spirituelle Begleitung aus unseren Altenpflegeeinrichtungen verschwände." So sieht es die Einrichtungsleiterin Annika Belgrath. Bei einem derart großen Engagement aus den Reihen der eigenen Mitarbeiterschaft muss sie sich darüber aber offensichtlich derzeit keine Sorgen machen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geldautomat in Mertloch gesprengt: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden des 1. August 2025 erschütterte eine Explosion die Burgstraße in Mertloch. ...

"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Rund 400 Besucher genossen Konzert bei "umsonst & draußen". Wonach sehnt man sich im Herbst und Winter ...

Weitere Artikel


Blühflächen anlegen aber richtig - durch Saatgutauswahl, Aussaat und Pflege

Die NABU-Gruppe Hundsangen lädt alle Interessierten am Freitag, 24. Februar, zu einem Fachvortrag ab ...

Einführungskurs in das Betreuungsrecht - praktische Tipps und Hilfestellungen

Die Betreuungsvereine des Westerwaldkreises beraten interessierte Bürger zu allen Themen rund um die ...

Präventionskontrolle des gewerblichen Güterverkehrs - zahlreiche Verstöße festgestellt

Am Dienstag (14. Februar) führten die Polizeiautobahnstation Montabaur und die Schwerverkehrskontrollgruppe ...

Westerwaldwetter: nasses, stürmisches Wochenende

Mehrere Tiefausläufer sorgen in den nächsten beiden Tagen für mildes, wechselhaftes und teils stürmisches ...

Straßensperrungen wegen Amphibienwanderungen im Westerwaldkreis

Obwohl die Temperaturen derzeit nachts noch unter null Grad fallen, steht die nächste Wanderung der Amphibien ...

VG Selters feiert Schwerdonnerstag mit Möhnen und Karnevalsvereinen

Da ansonsten in Bezug auf Karneval in Selters "tote Hose“ herrscht, mit Ausnahme des Kinderkarnevals ...

Werbung