Werbung

Nachricht vom 17.02.2023    

B-Junioren JSG Neitersen II Rheinlandmeister Futsal

Fast zu einer Duplizität der Spiele um die Kreismeisterschaft kam es im Finale um den Titel der B-Junioren bei der Futsal-Rheinlandmeisterschaft.

B-Junioren - Rheinlandpokalsieger SG Altenkirchen/Neitersen. Hinten v.l.: Co-Trainer Thomas Klein, Philipp Schupp, Ezan Merovic, Branco Petrovic, Jonas Sanftleben, TW-Trainer Kai Schröder, Trainer Andreas Nauroth; vorn v.l. Luca Breitenbach, Mika Nauroth, Finn Schneider Kubilay Saricicek, Till Nauroth, Leo Horst; vorn mit Pokal: Ole Schneider Foto: JSG Neitersen II

Region. Während in Altenkirchen noch jeder gegen jeden spielte, kam es bei der Rheinlandmeisterschaft in Simmern erst im Finale der beiden Gruppensieger zum Aufeinandertreffen.

Das Finale gegen den JFV Wolfstein war zunächst sehr taktisch geprägt. Erst als Wolfstein mit 1:0 in Führung ging, musste die Mannschaft von Trainer Nauroth offensiver agieren, was dann auch zum 1:1-Ausgleich führte.

Im anschließenden 6-Meter-Schießen hatte Neitersen das Glück auf seiner Seite. Torwart Ole Schneider konnte zwei Schüsse der „Wölfe“ parieren und so gewann die JSG Neitersen II mit 4:3. Trainer Andreas Nauroth: „Wir freuen uns, am 25. Februar zur Regionalmeisterschaft nach Landstuhl fahren zu dürfen, was für die Jungs sicherlich ein positives Erlebnis sein wird“. Text: Andreas Nauroth / Willi Simon



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Fighting Farmers Montabaur unterliegen Regensburg Phoenix

Trotz eines vielversprechenden Starts mussten die Fighting Farmers Montabaur beim Tabellenführer Regensburg ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Ritter, Könige und Preisschießen: Das Schützenfest der St. Sebastianus Schützengesellschaft Montabaur

Das Schützenfest der St. Sebastianus Schützengesellschaft in Montabaur fand am Sonntag (20. Juli) statt. ...

Weitere Artikel


Öffentliche Versteigerung am 25. Februar bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Es ist bereits die zweite Versteigerung in diesem Jahr in Moschheim. Ein vielfältiges Angebot ...

Zahlreiche Möhnen stürmen Wirgeser Rathaus

In vielen Gemeinden in Deutschland gehört der Möhnensturm aufs Rathaus zum Karnevalsbrauchtum dazu. Auch ...

Hergenroth: Mit 1,6 Promille auf dem Weg zur Zulassungsstelle erwischt

Ein Mann war in Hergenroth mit einem Auto ohne amtliche Kennzeichen unterwegs. Der 59-Jährige stand unter ...

Futsal Rheinland-Hallenmeister A-Junioren ist die JSG Altenkirchen

Die A-Jugend der JSG Altenkirchen/Neitersen/Weyerbusch zeigte bei der Rheinlandmeisterschaft des FVR ...

Bündnis für die 5. Jahreszeit: Bundeswehr und RKV beschließen Zusammenarbeit

Rüstet der Renneroder Karnevalsverein (RKV) jetzt die Bundeswehr mit Konfetti-Kanonen aus? Nein, aber ...

"Steh auf, mach laut!": Narren des Kammerbezirks schunkelten mit dem Handwerk in die Session

Das Interesse am traditionellen Prinzenempfang der Handwerkskammer (HwK) Koblenz war schon im Vorfeld ...

Werbung