Werbung

Nachricht vom 14.08.2011    

Diebstähle, Unfälle und Mehr

Die Polizei Hachenburg hatte von Freitag, 12. August, bis Sonntagmorgen, 14. August, die ganze Palette zu bearbeiten. Diebstähle, Unfälle mit und ohne Personenschaden, Alkohol- und Drogenfahrten.

Nistertal. Am Freitag, 12. August, um 15:00 Uhr, befuhr ein PKW-Fahrer mit seinem Fahrzeug die L 281, aus Richtung Westerburg kommend und beabsichtigte an der Kreuzung der L 281 und der K 61 in Höhe des Ortseinganges von Nistertal geradeaus in Richtung Enspel zu fahren. Hierbei übersah er eine aus Richtung Alpenrod auf der bevorrechtigten K 61 herannahende PKW-Fahrerin und stieß im Kreuzungsbereich mit deren PKW zusammen. Die PKW-Fahrerin wurde leicht verletzt.

Alpenrod. Am Freitag, 12. August, gegen 23.55 Uhr, befuhr ein erheblich alkoholisierter PKW-Fahrer mit seinem PKW die L 288, aus Richtung Alpenrod in Richtung Hachenburg. In einer Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte einen Leitpfosten, ein Verkehrsschild und einen Weidezaun. Die Polizei veranlasste bei dem 40-jährigen eine Blutprobe, der Führerschein wurde sichergestellt.

Wahlrod. Am Samstag, 13. August, gegen 2.30 Uhr, wurde dem Zeitungsboten in Wahlrod sein Trolli-Wagen mit 42 Zeitungen (überwiegend Westerwälder Zeitung) in der Waldstraße von Unbekannten entwendet. Der Bote fand seinen Trolli am Vormittag in einer Nebenstraße zwar wieder, jedoch waren die Zeitungen mutwillig im Gelande verstreut worden.



Hachenburg. Am Samstag, 13. August, gegen 08.45 Uhr, kam ein 19-jähriger mit seinem PKW aufgrund zu hoher Geschwindigkeit auf der L 281 in Höhe der „Schneidmühle“ in der Gemarkung Hachenburg auf die Gegenfahrspur und prallte dort neben der Fahrbahn gegen eine Schutzplanke sowie anschließend gegen ein entgegenkommendes Fahrzeug. An den Fahrzeugen und der Schutzplanke entstand erheblicher Sachschaden, der junge Mann erlitt einen Schock.

Hattert. In der Nacht vom 12. August, auf Samstag, 13. August, wurde in der Gemarkung Hattert, Flur 7, "In der großen Seelbach" ein Weidezaungerät der Marke Horizont zusammen mit einer Batterie entwendet.

Bad Marienberg. Eine 30-jährige PKW–Fahrerin fiel im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Samstag, 13. August, gegen 16.20 Uhr, in Bad Marienberg, mit drogentypischen Ausfallerscheinungen auf. Die kontrollierenden Polizeibeamten veranlassten einen Drogenschnelltest, der positiv ausfiel. Entsprechende Anzeigen wurden durch die Polizei gefertigt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Puderbach startet mit Heimniederlage in die Saison

Trainer: „Uns fehlte das Quäntchen Glück“ – Spiel hatte wegen Regen auf den Kunstrasen verlegt werden ...

Weiher in Flammen wird zum Besuchermagnet

Feuerwerk wird schon mit Rhein in Flammen verglichen – Die Titanic wird bald aufgemotzt

Urbach. Zum ...

Hachenburger Kirmes ist wieder Publikumsmagnet

Auf dem geschmückten und bunt erleuchteten Alten Markt wurde am Samstagabend die Hachenburger Kirmes ...

"Folk & Fools" erstmals in Montabaur

Das Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" findet erstmals in der Kreisstadt Montabaur am Samstag, ...

Vor-Tour der Hoffnung erhielt 2.868 Euro in Selters

Die Spendenradler der "Vor-Tour der Hoffnung" versprühten viel Lebensfreude, als sie in Selters empfangen ...

Polizei sucht dringend Hinweise zu Pkw-Aufbruch

Ein Pkw-Aufbruch in Dreifelden, bei dem die Täter Kreditkarten erbeuteten und sofort in Hachenburg einen ...

Werbung