Werbung

Pressemitteilung vom 16.02.2023    

Magische Klangwelten mit Lyra und Stimme - Yiannis Kapetanakis zu Gast im b-05 pop-up Café

Zum Abschluss der ersten Wintersaison im Haus Mons Tabor lädt das b-05 pop-up Café zu einem einzigartigen musikalischen Erlebnis mit dem kretischen Ausnahmemusiker Yiannis Kapetanakis ein. In seinem Solokonzert am Sonntag, 26. Februar, 17 Uhr, formt Kapetanakis magische Klangwelten mit Hilfe seiner virtuos gespielten Lyra und seiner eigenen Stimme.

(Foto: privat)

Montabaur. Yiannis Kapetanakis nimmt seine Stimme spontan mittels raffinierter Loop-Techniken live vor seinem Publikum auf, kombiniert diese und lässt alles zu einzigartigen Klangbildern verschmelzen.

Kapetanakis versteht es auf meisterhafte Weise mit der Lyra, der kretischen Kniegeige, in völlig neue Dimensionen vorzudringen, die weit jenseits der traditionellen Rolle dieses klassischen Streichinstrumentes liegen und eine Brücke spannen zwischen kretischen, orientalischen und westlichen Klängen. Die Lyra übernimmt dabei die Rolle als Solo- oder Begleitinstrument, klassisch gespielt mit Bogen oder auch gezupft und dient gleichzeitig als Percussionsinstrument.



Das Musikprogramm umspannt eigene Kompositionen und spontane Improvisationen von Yiannis Kapetanakis bis hin zu von ihm eigenwillig variierten weltbekannten Musikstücken. Entspannt hinsetzen, die Augen schließen, lauschen und die Seele baumeln lassen oder im Rhythmus der Klänge tanzen. Eine Reise ins Reich der Sinne, die sich lohnt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Einbruchsserie in Koblenzer Kellerräumen beschäftigt Polizei

Koblenz. Zwischen dem 22. Januar um 20.45 Uhr und dem 23. Januar um 2.00 Uhr wurden insgesamt 18 Kellerräume in Koblenz von ...

Florian Firefighters: Rheinland-Pfälzer Feuerwehrleute sammeln Erste-Hilfe-Sets für Odessa

Mainz. Seit 2022 engagieren sich Feuerwehrleute und Unterstützer aus ganz Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Lars Bogdanski ...

Westerwaldwetter: Stürmisches Wochenende

Region. Tiefdruckgebiete bringen erneut wechselhaftes Wetter mit sich. Ab Freitagvormittag, dem 24. Januar, treten vor allem ...

Dreister Diebstahl aus Auto auf Parkplatz der Westerwald Arkaden

Höhr-Grenzhausen. Am Dienstag, dem 14. Januar, gegen 17.00 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz der Westerwald Arkaden ein ...

Schreck in Bad Marienberg: Junger Weißkopfseeadler büxt beim Training aus

Bad Marienberg. Einen Weißkopfseeadler sieht man im Westerwald in der freien Natur wohl eher selten: Der Greifvogel, der ...

Wie lange sind tiefgefrorene Lebensmittel wirklich haltbar?

Tiefgekühlte Lebensmittel werden bei mindestens -18°C gelagert, was das Wachstum von Mikroorganismen stark hemmt und die ...

Weitere Artikel


Rattenhaus in Wissen ist nun weitgehend leer: Veterinäramt rettete insgesamt 1200 Ratten

Wissen, 16. Februar 2023. Die Kuriere hatten über die Ratten in dem Wissener Einfamilienhaus bereits mehrfach berichtet. ...

"SoKo Gartenschläfer": Erstausstrahlung am 20. Februar

Mainz. Im Rahmen dieser jährlichen Aktion (wir berichteten) wurden die Ursachen für das Aussterben der Gartenschläfer intensiv ...

Ausgelegte Nägel auf Straße in Westerburg - Zeugen/Geschädigte gesucht

Westerburg. Durch die Nägel wurden die Reifen vom mindestens einem Verkehrsteilnehmer beschädigt. Die Polizeiinspektion Westerburg ...

Rengsdorfer Unternehmer baut Schule für mehr als 650 Kinder in Ruanda

Rengsdorf/Ruanda. Die Klassenräume der Grundschule von Giko boten mit ihren winzigen Fenstern kaum Licht, durch das Dach ...

Dr. Tanja Machalet lädt zum Girls' Day nach Berlin ein

Wirges/Berlin. "Wir brauchen mehr Frauen in der Politik - im Deutschen Bundestag, in den Landesparlamenten und der Kommunalpolitik. ...

Frankfurter Journalist spricht in Montabaur über Arisierung

Montabaur. Die Ergebnisse wird Armin H. Flesch im Katholischen Pfarrzentrum Forum St. Peter, Auf dem Kalk 9, mit seinen Zuhörern ...

Werbung