Werbung

Pressemitteilung vom 16.02.2023    

Magische Klangwelten mit Lyra und Stimme - Yiannis Kapetanakis zu Gast im b-05 pop-up Café

Zum Abschluss der ersten Wintersaison im Haus Mons Tabor lädt das b-05 pop-up Café zu einem einzigartigen musikalischen Erlebnis mit dem kretischen Ausnahmemusiker Yiannis Kapetanakis ein. In seinem Solokonzert am Sonntag, 26. Februar, 17 Uhr, formt Kapetanakis magische Klangwelten mit Hilfe seiner virtuos gespielten Lyra und seiner eigenen Stimme.

(Foto: privat)

Montabaur. Yiannis Kapetanakis nimmt seine Stimme spontan mittels raffinierter Loop-Techniken live vor seinem Publikum auf, kombiniert diese und lässt alles zu einzigartigen Klangbildern verschmelzen.

Kapetanakis versteht es auf meisterhafte Weise mit der Lyra, der kretischen Kniegeige, in völlig neue Dimensionen vorzudringen, die weit jenseits der traditionellen Rolle dieses klassischen Streichinstrumentes liegen und eine Brücke spannen zwischen kretischen, orientalischen und westlichen Klängen. Die Lyra übernimmt dabei die Rolle als Solo- oder Begleitinstrument, klassisch gespielt mit Bogen oder auch gezupft und dient gleichzeitig als Percussionsinstrument.



Das Musikprogramm umspannt eigene Kompositionen und spontane Improvisationen von Yiannis Kapetanakis bis hin zu von ihm eigenwillig variierten weltbekannten Musikstücken. Entspannt hinsetzen, die Augen schließen, lauschen und die Seele baumeln lassen oder im Rhythmus der Klänge tanzen. Eine Reise ins Reich der Sinne, die sich lohnt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ahrbacher Hallen-Fußball-Turnier 2026: Anmeldungen gestartet

Das beliebte Ahrbacher Hallen-Fußball-Turnier kehrt im Januar 2026 zurück und lädt Teams aus verschiedenen ...

Alkoholunfall auf der B 54: Fahrer schwer alkoholisiert

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 30. Oktober auf der B 54 bei Rennerod. Ein 31-jähriger ...

Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über ...

Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Weitere Artikel


Rattenhaus in Wissen ist nun weitgehend leer: Veterinäramt rettete insgesamt 1200 Ratten

Das Veterinäramt der Kreisverwaltung Altenkirchen hat am Mittwoch (15. Februar) mit einem dritten Einsatz ...

"SoKo Gartenschläfer": Erstausstrahlung am 20. Februar

Der Gartenschläfer ist das Tier des Jahres 2023. Da der kleine Bilch stark gefährdet ist, starten der ...

Ausgelegte Nägel auf Straße in Westerburg - Zeugen/Geschädigte gesucht

Donnerstagmorgen (16. Februar) gegen 8.30 Uhr wurde der PI Westerburg gemeldet, dass im Bereich der Adolfstraße ...

Rengsdorfer Unternehmer baut Schule für mehr als 650 Kinder in Ruanda

"Was für ein emotionales Erlebnis. Die glücklichen Kinderaugen werden uns allen ein Leben lang in Erinnerung ...

Dr. Tanja Machalet lädt zum Girls' Day nach Berlin ein

Die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet (SPD) lädt Schülerinnen und Auszubildende zwischen 16 und ...

Frankfurter Journalist spricht in Montabaur über Arisierung

Schwer verdauliche Kost hat der Frankfurter Armin H. Flesch bei seinem Vortrag "Die Erben der Arisierung" ...

Werbung