Werbung

Pressemitteilung vom 15.02.2023    

Montabaur: Lesespaß aus der Bibliothek begeisterte Grundschüler

Einen Lesespaß der besonderen Art erlebten zahlreiche Grundschüler aus der Verbandsgemeinde Montabaur in der vergangenen Adventszeit. Etliche Schulklassen hatten an der Aktion "Adventskalender" teilgenommen, zu der die Stadtbibliothek Montabaur aufgerufen hatte.

Aufmerksam verfolgen die Grundschüler der Joseph-Kehrrein-Schule in der Montabaurer Stadtbibliothek die Verlosung, die Klaudia Zude und Susanne Walter-Hahn durchführten. Anschließend lauschten die Kinder der Lesung von Ursula Kingen (von links).
(Foto: Stadt Montabaur/Holger Pöritzsch)

Montabaur. Dabei bekamen die Mädchen und Jungen an jedem Schultag im Advent von ihren Lehrerinnen und Lehrern ein Kapitel der Geschichte "Weihnachten auf dem Kornblumenhof" aus der beliebten Buchreihe "Wir Kinder vom Kornblumenhof" aus der Feder von Anja Fröhlich vorgelesen. Zu den jeweiligen Kapiteln mussten die Kinder außerdem bestimmte Rätsel lösen, die am Ende der Aktion einen Lösungssatz ergaben. Mit diesem nahmen die Kinder dann an einer Verlosung teil, bei der die Stadtbibliothek Montabaur nun die Gewinner für schöne Bücher ermittelte.

"Der Adventskalender war eine landesweite Leseförderaktion, die von der Arbeitsgruppe Lesespaß aus der Bücherei entwickelt und unter Federführung des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz erstellt wurde", erklärte Klaudia Zude, Leiterin der Stadtbibliothek Montabaur, im Rahmen der Verlosung, bei der das Bücherei-Team sechs Klassen der Joseph-Kehrrein-Schule in der Stadtbibliothek begrüßen konnte. Die Grundschüler durften sich nicht nur über spannende Bücher und andere kleine Preise freuen, sondern lauschten auch aufmerksam der Lesung von Bücherei-Mitarbeiterin Ursula Kingen, die den kleinen Gästen zwei lustige Kindergeschichten präsentierte. "Jedes Buch ist ein Abenteuer. Solltet ihr wieder mal ein solches Abenteuer erleben wollen, schaut gerne in der Stadtbibliothek vorbei", gab Kingen den Kindern zum Abschied mit auf den Weg und motivierte sie zum Lesen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Karnevalsfreunde Blau-Gold Ransbach-Baumbach: Furioser Auftakt in den Sitzungskarneval

Einen Sitzungsauftakt nach Maß feierten am vergangenen Wochenende die Karnevalsfreunde Blau-Gold aus ...

Öffentliches Gelöbnis der Patenkompanie in Hachenburg

Wie die Stadtverwaltung kurzfristig mitteilte, findet heute (15. Februar) um 18 Uhr auf dem Alten Markt ...

Sanierungsmaßnahmen auf der B 255 und B 54 zwischen Höhn und Rennerod

Nach dem Ende der Winterperiode werden dieses Jahr auf der B 255 zwischen Höhn und der Abfahrt L 298 ...

Bad Marienberg: Tag für Mitarbeitende in der Evangelischen Jugendarbeit

Zum Tag für Mitarbeitende am Samstag, dem 11. März laden die Jugendreferenten der Dekanate in Nord Nassau ...

Jugend forscht: Von der Salz-Heizung bis zum Öko-Tintenkiller

Wie können Papierstrohhalme länger stabil bleiben? Wie kann eine nachhaltige Alternative zum Lithium-Ionen-Akku ...

Ortsgemeinde Irmtraut erhält Förderung aus dem kommunalen Investitionsprogramm 3.0

Gute Nachrichten aus der Landeshauptstadt Mainz für die Ortsgemeinde Irmtraut. Diese erhält aus dem kommunalen ...

Werbung