Werbung

Pressemitteilung vom 13.02.2023    

Nachwuchskräfte: Beruflich an der Zukunft des Westerwaldkreises mitwirken

Wie die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in einer Pressemitteilung mitteilt, läuft zurzeit die Bewerbungsfrist für das duale Studium in den Studiengängen "Allgemeine Verwaltung“ und "Verwaltungsinformatik" für den Ausbildungsstart 1. Juli 2024. Der Kreis bietet einen Informationsabend für interessierte Nachwuchskräfte an.

Um möglichen Nachwuchskräften den Arbeitsalltag näher zu bringen und vielfältige Fragen zu beantworten, findet am 2. März ein Infoabend im Kreishaus statt. (Foto: Lena Schardt/Kreisverwaltung)

Westerwaldkreis. Für alle, die daran interessiert sind, im Team der Kreisverwaltung die Zukunft des Westerwaldkreises mitzugestalten, findet am Donnerstag, 2. März, im Peter-Paul-Weinert-Saal der Kreisverwaltung in Montabaur ein Informationsabend statt.

Ab 17 Uhr besteht die Möglichkeit, Mitarbeitern der Kreisverwaltung im persönlichen Gespräch Fragen zu den einzelnen Abteilungen, aber auch zum Arbeitsalltag zu stellen. Interessierte erhalten so Einblicke in die Abteilungen und können sich ein umfassendes Bild von den spannenden und vielfältigen Aufgaben der Kreisverwaltung machen.

Ergänzt wird der Infoabend ab 18 Uhr um einen Vortrag über das duale Studium für den Zugang zum 3. Einstiegsamt. Dabei erfahren die Zuhörer Näheres über die Kreisverwaltung als Ausbildungsbehörde und den Verlauf des dualen Studiums. Welche Anforderungen werden an die Bewerber gestellt? Wie ist der Ablauf des Bewerbungsverfahrens? Welche Aufgaben und Tätigkeiten erwarten die Nachwuchskräfte? Diese und viele weitere Fragen werden beantwortet.



Wer möchte sich schon jetzt auf einen Studienplatz für das duale Studium im Einstellungsjahr 2024 bewerben? Die Bewerbung bis zum 26. März 2023 ausschließlich online möglich. Eine Anmeldung zum Infoabend ist nicht erforderlich; aus Planungsgründen ist eine kurze Interessensbekundung per Mail an ausbildung@westerwaldkreis.de jedoch wünschenswert.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Kita-Fachkräfte schlagen Alarm: Bildung in Kitas nicht mehr möglich

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) macht in dieser Woche durch Aktionen auf die alarmierende ...

Närrische Kids in Hochform: Begeisternde Kinderkappensitzung in Hundsangen

Only Kids! Das ist in Hundsangen das beherrschende Schlagwort an dem Sonntag vor dem Fastnachtswochenende. ...

"Two Men Group" gastiert im b-05 Café

Am kommenden Freitag, 17. Februar, 19 Uhr, gastiert die "Two Men Group" im b-05 pop-up café (Haus Mons ...

Karneval in Montabaur: Faschingsausklang im Keller

Karneval hat in Montabaur die Besonderheit, dass der Rosenmontagszug erst am Dienstag stattfindet. Nach ...

"LiChörchen" begeisterte in der Evangelischen Kirche Gemünden

Von Zeit zu Zeit führt der Chor "LiChörchen" aus Westerburg Konzerte im gesamten Westerwald durch, um ...

Carina Ludwig ist neue Rektorin der Grundschule Hoher Westerwald in Nister-Möhrendorf

Das fing ja gut an: die charmante und perfekt vorgetragene Begrüßung durch die Viertklässlerin Ida machte ...

Werbung