Werbung

Pressemitteilung vom 12.02.2023    

Bad Marienberg: Betrunkener Rollerfahrer bei Unfall leicht verletzt

Aufmerksame Kameraden der Feuerwehr Bad Marienberg entdeckten bei einer Fahrt über die L293 bei Bad Marienberg am Samstag (11. Februar) gegen 16.15 Uhr, einen 50 Meter abseits der Fahrbahn liegenden Roller und auch den verletzten Fahrer daneben im Gestrüpp. Bei dem Unfall wurde er mit Glück nur leicht verletzt, er hatte auf seiner Fahrt durchs Gelände mehrere Basaltfindlinge verfehlt.

(Symbolfoto)

Bad Marienberg. Bei der Unfallaufnahme, so berichtet die Polizei Hachenbrug, wurde festgestellt, dass der bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getretene 26-jährige Fahrer aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Daher wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Da er keine Fahrerlaubnis besitzt, muss er sich neben der Trunkenheitsfahrt auch für ein Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Kleines Dorf feiert ganz groß Karneval: Vier Stunden Programm bei der Kappensitzung in Marienrachdorf

Udo Wingender, der Sitzungspräsident der Kappensitzung in Marienrachdorf, konnte sich am Samstagabend ...

Glitzer, Klänge, kreativ gelungene Messe "Liebe im Westerwald"

30 Aussteller begrüßten am Sonntag (12. Februar) in der Krambergsmühle in Winkelbach mehr als 300 Gäste. ...

Carina Ludwig ist neue Rektorin der Grundschule Hoher Westerwald in Nister-Möhrendorf

Das fing ja gut an: die charmante und perfekt vorgetragene Begrüßung durch die Viertklässlerin Ida machte ...

Traurig! Ausgesetzte Hündin wird beim Tierheim Montabaur angebunden und stirbt qualvoll

Es ist ein trauriges Wochenende für die Mitarbeiter des Tierheims Montabaur: Am Samstagmorgen (11. Februar) ...

"NaturPur!" Frühling im Westerwald - NI stellt Veranstaltungsprogramm für März 2023 vor

Vorfrühling in Storchenwald, Grundkurs Gehölzschnitt, Vogelstimmenwanderung rund um Malberg: Das Team ...

Verkehrsunfallflucht auf der L 307 bei Mogendorf - Zeugen gesucht

Am Samstag (11. Februar) kam es gegen 14.30 Uhr auf der L 307 zwischen Mogendorf und Vielbach zu einer ...

Werbung