Werbung

Pressemitteilung vom 11.02.2023    

Ätsch! Telefonbetrüger dringen offenbar nicht mehr durch

Die Serie der Trick-Anrufe in den Westerwälder Landkreisen reißt nicht ab. Allerdings auch nicht die zunehmende Aufklärung der Bürger, wie es scheint: Während allein die Polizei Linz sechs Betrugsversuche per Telefon an einem einzigen Tag registrierte, hatten die Täter in keinem Fall Erfolg.

(Symbolbild)

Westerwald. Die Serie der betrügerischen Anrufe im Dienstgebiet der heimischen Polizeiinspektionen geht weiter. Allein im Laufe des vergangenen Donnerstags (9. Februar) wurden der Polizeiinspektion Linz wieder sechs Fälle von Anrufen angezeigt, wie die Inspektion mitteilt. Schockanrufe und falsche Gewinnversprechen waren die Maschen, mit denen die Täter versuchten, sich zu bereichern.

In allen Fällen gingen die Geschädigten allerdings nicht weiter auf die Nachrichten ein, sodass keinem ein Schaden entstand, teilen die Linzer Beamten mit. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


168 junge Menschen erhielten ihre IHK-Prüfungszeugnisse

"Machen Sie weiter so!“ Mit diesen Worten beglückwünschte Richard Hover, Regionalgeschäftsführer der ...

Radlader verschwindet von Montabaurer Baustelle, Aluprofil von Firmengelände in Weroth

Diebe waren in Montabaur und Weroth unterwegs. In einem Fall verschwanden Aluminiumprofile, in dem anderen ...

"Ladies Night" im närrischen Wirges: Viele Stunden Spaß und Frohsinn

Die Wirgeser Karnevalsgesellschaft 1954 (WKG) hat mit ihrer "Ladies Night" einmal mehr ins Volle getroffen. ...

Unfallflucht: Wer beschädigte das Auto in der Bad Marienberger Bahnhofstraße?

Das macht keine Freude: Man stellt sein Auto ordentlich an der Straße ab, um noch schnell in ein Geschäft ...

Einlaufgitter an Selterser Kreisel weg: Das hätte ins Auge gehen können

Sie fanden das wohl witzig: In Selters haben unbekannte Täter einen Straßeneinlauf am Kreisel Dierdorfer ...

Europäischer Tag des Notrufes am 11. Februar

Bereits seit 2009 gibt es den jährlich stattfindenden Aktionstag des "Europäischen Tag des Notrufes 112“ ...

Werbung