Werbung

Pressemitteilung vom 11.02.2023    

Ätsch! Telefonbetrüger dringen offenbar nicht mehr durch

Die Serie der Trick-Anrufe in den Westerwälder Landkreisen reißt nicht ab. Allerdings auch nicht die zunehmende Aufklärung der Bürger, wie es scheint: Während allein die Polizei Linz sechs Betrugsversuche per Telefon an einem einzigen Tag registrierte, hatten die Täter in keinem Fall Erfolg.

(Symbolbild)

Westerwald. Die Serie der betrügerischen Anrufe im Dienstgebiet der heimischen Polizeiinspektionen geht weiter. Allein im Laufe des vergangenen Donnerstags (9. Februar) wurden der Polizeiinspektion Linz wieder sechs Fälle von Anrufen angezeigt, wie die Inspektion mitteilt. Schockanrufe und falsche Gewinnversprechen waren die Maschen, mit denen die Täter versuchten, sich zu bereichern.

In allen Fällen gingen die Geschädigten allerdings nicht weiter auf die Nachrichten ein, sodass keinem ein Schaden entstand, teilen die Linzer Beamten mit. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der Nistertalstraße

Am Morgen des 27. November ereignete sich auf der L 281, der sogenannten Nistertalstraße, ein Verkehrsunfall, ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Unfallflucht auf der L 300: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Abend des 27. November ereignete sich auf der L 300 zwischen Westerburg und Winnen ein Verkehrsunfall. ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Weitere Artikel


168 junge Menschen erhielten ihre IHK-Prüfungszeugnisse

"Machen Sie weiter so!“ Mit diesen Worten beglückwünschte Richard Hover, Regionalgeschäftsführer der ...

Radlader verschwindet von Montabaurer Baustelle, Aluprofil von Firmengelände in Weroth

Diebe waren in Montabaur und Weroth unterwegs. In einem Fall verschwanden Aluminiumprofile, in dem anderen ...

"Ladies Night" im närrischen Wirges: Viele Stunden Spaß und Frohsinn

Die Wirgeser Karnevalsgesellschaft 1954 (WKG) hat mit ihrer "Ladies Night" einmal mehr ins Volle getroffen. ...

Unfallflucht: Wer beschädigte das Auto in der Bad Marienberger Bahnhofstraße?

Das macht keine Freude: Man stellt sein Auto ordentlich an der Straße ab, um noch schnell in ein Geschäft ...

Einlaufgitter an Selterser Kreisel weg: Das hätte ins Auge gehen können

Sie fanden das wohl witzig: In Selters haben unbekannte Täter einen Straßeneinlauf am Kreisel Dierdorfer ...

Europäischer Tag des Notrufes am 11. Februar

Bereits seit 2009 gibt es den jährlich stattfindenden Aktionstag des "Europäischen Tag des Notrufes 112“ ...

Werbung