Werbung

Nachricht vom 12.08.2011    

Vor-Tour der Hoffnung erhielt 2.868 Euro in Selters

Die Spendenradler der "Vor-Tour der Hoffnung" versprühten viel Lebensfreude, als sie in Selters empfangen wurden. Stadtbürgermeister Rolf Jung übergab 2868 Euro - eine Spendenaktion der Bürgerschaft aus Selters. Einen tollen Empfang bereiteten die Kinder und Jugendliche den Radfahrern, die sich vom Regen nicht abhalten ließen.

Schirmherrin und Olympiasiegerin Petra Behle, Skeletonweltmeisterin Diana Sartor, und Organisator Jürgen Grünwald freuen sich über die Spenden der Selterser, die Stadtbürgermeister Rolf Jung (2. von rechts) überreichte.

Selters. Fröhlich und gut gelaunt kamen die Radler der "Vor-Tour der Hoffnung" in Selters an. 2.868 Euro konnte Stadtbürgermeister Rolf Jung den Hoffnungsradler übergeben. Über 84 Organisationen und Firmen hatte er in den Wochen zuvor um Spenden für krebskranke Kinder gebeten. 27 Spender brachten die stattliche Summe zusammen.
Das Engagement der Fahrer habe die Spender angesteckt, meinte Rolf Jung.
Wegen des angekündigten Regens wurden die Radfahrer von Kindern des Kindergartens "Sonnenschein" und von Schülerinnen und Schülern der IGS-Selters im kurzerhand ausgeräumten Sitzungssaal der Verbandsgemeinde empfangen. Schirmherrin und Olympiasiegerin im Biathlon, Petra Behle ging direkt auf Tuchfühlung mit den Kindergartenkindern. Auch die anderen Prominenten darunter erfolgreiche Sportler, Politiker, Personen aus der Wirtschaft und dem Showbusiness zeigten, dass ihnen ihr sportlicher Einsatz für krebskranke Kinder sichtlich Freude bereitete. So forderte Petra Behle die anwesenden Jugendlichen auf, sich selbst ehrenamtlich zu engagieren, weil es Freude mache und es genug Menschen gebe, denen man helfen könne.
Gemeinsam mit dem Schlagersänger Chris Benett sangen alle die Hymne der Tour. "Schieb mich" und darin die Worte: "Ich wünsche mir, dass keine Mensch mehr weint, weil niemand seine Hand hält".
Auch Organisationsleiter Jürgen Grünwald versprühte Freude und Begeisterung für das gemeinsame Ziel: Geld für kranke Kinder sammeln. Mit großem Spaß schlängelte sich eine Polonaise durch den Saal, bevor die Fahrer ihre Tour fortsetzten. Am Ende der beiden Tage hatten Sie die Rekordsumme von 228.500 Euro gesammelt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


"Folk & Fools" erstmals in Montabaur

Das Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" findet erstmals in der Kreisstadt Montabaur am Samstag, ...

Diebstähle, Unfälle und Mehr

Die Polizei Hachenburg hatte von Freitag, 12. August, bis Sonntagmorgen, 14. August, die ganze Palette ...

Puderbach startet mit Heimniederlage in die Saison

Trainer: „Uns fehlte das Quäntchen Glück“ – Spiel hatte wegen Regen auf den Kunstrasen verlegt werden ...

Polizei sucht dringend Hinweise zu Pkw-Aufbruch

Ein Pkw-Aufbruch in Dreifelden, bei dem die Täter Kreditkarten erbeuteten und sofort in Hachenburg einen ...

Eine gute Entscheidung für den Westerwald

Ottmar Miles-Paul bleibt Landesbehinderter-Beauftragter. Für die Region des Westerwaldes eine gute Entscheidung, ...

Langjährige Mitarbeiter schrieben Bankgeschichte mit

Verdiente Mitarbeiter ehrte jetzt die Westerwald Bank in Hachenburg. Zudem wurden einige Mitarbeiter ...

Werbung