Werbung

Nachricht vom 12.08.2011    

Polizei sucht dringend Hinweise zu Pkw-Aufbruch

Ein Pkw-Aufbruch in Dreifelden, bei dem die Täter Kreditkarten erbeuteten und sofort in Hachenburg einen vierstelligen Betrag abhoben, beschäftigt die Polizei Hachenburg. Zu einem dunkelbraunen Alfa Romeo mit ausländischen Kennzeichen und zwei Männern mit südländischen Aussehen werden Hinweise gesucht.

Dreifelden. Am Donnerstag, 11. August, in der Zeit von 15.00 – 16.30 Uhr wurde ein geparkter PKW auf dem Parkplatz des Golf Clubs Dreifelden aufgebrochen. Bislang unbekannte Täter hebelten die hintere rechte Seitenscheibe auf und entwendeten aus dem Innenraum die Handtasche des Eigentümers mit Bargeld und Kreditkarten.
Kurz nach der Tat kam es dann mit den gestohlenen Kreditkarten zu mehreren Geldabhebungen an Hachenburger Kreditinstituten. Hierbei wurde der Eigentümer um einen vierstelligen Geldbetrag erleichtert.
Von einem Zeugen konnte in diesem Zusammenhang ein Hinweis auf ein verdächtiges Fahrzeug erlangt werden. Es handelt sich hierbei um einen dunkelbraunen PKW Marke Alfa Romeo 156, mit ausländischem Kennzeichen. In dem Fahrzeug befanden sich zwei männliche Personen mit südländischem Aussehen. Einer der Personen soll um die 50 Jahre alt, groß und schlank gewesen sein.
Die Polizei in Hachenburg fragt nun, ob jemand dieses Fahrzeug im Bereich von Hachenburger Banken gesehen hat oder sogar Hinweise zu den Insassen geben kann, eventuell wurden Beobachtungen bei der Geldabhebung gemacht. Hinweise an die PI Hachenburg, Tel 02662/95580.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Vor-Tour der Hoffnung erhielt 2.868 Euro in Selters

Die Spendenradler der "Vor-Tour der Hoffnung" versprühten viel Lebensfreude, als sie in Selters empfangen ...

"Folk & Fools" erstmals in Montabaur

Das Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" findet erstmals in der Kreisstadt Montabaur am Samstag, ...

Diebstähle, Unfälle und Mehr

Die Polizei Hachenburg hatte von Freitag, 12. August, bis Sonntagmorgen, 14. August, die ganze Palette ...

Eine gute Entscheidung für den Westerwald

Ottmar Miles-Paul bleibt Landesbehinderter-Beauftragter. Für die Region des Westerwaldes eine gute Entscheidung, ...

Langjährige Mitarbeiter schrieben Bankgeschichte mit

Verdiente Mitarbeiter ehrte jetzt die Westerwald Bank in Hachenburg. Zudem wurden einige Mitarbeiter ...

Unternehmer auf den Spuren des Basalts

Eine Exkursion führte Unternehmer in den Stöffel-Park in den Westerwald. Die Mitglieder des Bundesverbandes ...

Werbung