Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2023    

IHK Koblenz startet 2. Mentoring-Programm für Frauen in der Region

Die IHK Koblenz legt zum zweiten Mal ein Cross Mentoring Programm von Frauen für Frauen auf. Nach dem erfolgreichen Durchlauf im vergangenen Jahr ist auch dieses Jahr das Ziel: Eine erfahrene weibliche Führungskraft oder Unternehmerin fördert im Cross Mentoring über ein halbes Jahr eine weibliche Nachwuchskraft in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung.

(Symbolbild)

Koblenz. Die Mentorinnen und Mentees kommen aus unterschiedlichen Unternehmen, um von den verschiedenen Erfahrungen, Unternehmenskulturen und Netzwerken zu profitieren. "Mir liegt es besonders am Herzen, meine Erfahrungen als Unternehmerin in leitender Position in die ehrenamtliche Arbeit einzubringen, um auch andere Frauen zu ermutigen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Zusammen mit der IHK möchte ich Unternehmerinnen sichtbarer machen”, sagt die Neuwieder IHK-Vizepräsidentin Maren Hassel-Kirsche.

"Dies ist ein wichtiges Netzwerk, um Frauen in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied zu ermutigen, ihre Talente zusammenzubringen, voneinander zu lernen und so Frauen in der Wirtschaft im ländlichen Raum sichtbarer zu machen“, ergänzt Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin.



Kostenfreies Programm beginnt im März 2023
Das Team Fachkräftesicherung der Industrie- und Handelskammer Koblenz lädt Frauen aus der ganzen Region, die sich für die Rolle der Mentorin oder der Mentee interessieren, zur Anmeldung ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Bewerbungsfrist läuft bis Mittwoch, 15. März, zwei Wochen später startet das Programm. Mehr Informationen finden gibt es hier. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod: Zeltlager in Westernohe begeistert Teilnehmer

Nach einer langen Pause fand von Freitag bis Sonntag (4. bis 6. Juli) das gemeinsame Zeltlager der Jugendfeuerwehren ...

Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Weitere Artikel


Staffelleiterzertifikat "Fachkompetenz" erworben – Fußballkreis Westerwald/Sieg einmal mehr "Spitze"

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg ist nicht nur geografisch "ganz oben" im Fußballverband Rheinland, sondern ...

Fahrer flüchtete nach Unfall mit herabgefallener Ladung

In einer Kurve hat ein Lkw einen Stein von der Ladefläche verloren und dadurch einen Unfall verursacht. ...

AKTUALISIERT: Tödlicher Unfall auf Zubringer zur Koblenzer Südbrücke

Freitagmorgen (10. Februar) ereignete sich gegen 9 Uhr in Koblenz auf der Zufahrt zur B 327 ein Verkehrsunfall ...

Erstmeldung: Schwerer Verkehrsunfall in Dreifelden

In der Ortseinfahrt von Dreifelden kam es am frühen Abend (9. Februar) zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Nachbarschaftshelfer in der Verbandsgemeinde Hachenburg beliebt

Die Hachenburger Nachbarschaftshilfe ist eine Initiative der WeKISS (Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle ...

Benefizspiel für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Am Sonntag, 12. Februar, wird ein Benefizspiel zwischen Vatan Spor Hamm und Anadolu Birlik Hachenburg ...

Werbung