Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2023    

Geschichten, die Mut machen - Schreibwettbewerb für Limburger Grundschulkinder

Die gemeinnützige Stiftung St. Vincenz-Hospital Limburg hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: Gesucht werden Mut-mach-Geschichten zum Thema krank sein, gesund werden und gesund bleiben. Die Aktion richtet sich an alle Limburger Grundschulklassen und soll Kinder in Ihrer Entwicklung und Selbstwahrnehmung stärken sowie zum Schreiben und Lesen ermutigen.

(Symbolbild)

Limburg. Dabei drehen sich die Geschichten der Kinder um die Fragen: Was macht einem Mut, wenn man krank bin? Was hilft einem selbst oder anderen wieder gesund zu werden? Oder welche lustige Geschichte wollte man schon immer einem kranken Kind erzählen? Der Wettbewerb wird von Preemie, dem Maskottchen der Stiftung, unterstützt, welches auf der Station für Kinder- und Jugendmedizin im St. Vincenz Krankenhaus Limburg wohnt

Die Mut-mach-Geschichte sollte ungefähr eine Seite lang und per Hand oder Computer geschrieben sein. Mitmachen können alle Grundschulkinder aus Limburg und Umgebung. Als Gewinn winkt ein Preisgeld für die ganze Klasse, welches für eine gemeinschaftliche Aktivität zur freien Verfügung steht. Im Vordergrund stehen aber die Geschichten und das Engagement aller Kinder. Um dies zu würdigen, wartet am 10. März neben der Preisverleihung eine ganz besondere Überraschung auf alle Kinder. Die Maus aus "Die Sendung mit der Maus" wird im Rahmen der Gesundheitstage in der "WERKStadt" Limburg zu Gast sein.



Zusätzlich wird aus allen eingereichten Geschichten ein Buch zusammengestellt, dass auf den Stationen im St. Vincenz Krankenhaus Limburg ausliegt und den kleinen Patienten und Besuchern Trost spendet und Mut macht.

Die Geschichten können bis zum 14. Februar per Mail oder Post eingereicht werden:
Stiftung St. Vincenz-Hospital Limburg – Preemie
Auf dem Schafsberg , 65549 Limburg
info@stiftung-st-vincenz.de

Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es auf der Website der Stiftung. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Weitere Artikel


SGD Nord schützt beliebte Rastplätze der Zugvögel

An so manchem sonnigen Tag erklingt ein trompetenartiges Krächzen über dem nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Zu Besuch beim "Weißen Ring" Westerwald: Beistand für die Opfer nach einer Straftat

Als die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtentäler das Amt der Landesvorsitzenden beim "Weißen Ring" ...

Neuwieder Wirtschaftsforum und Initiative Region Koblenz Mittelrhein wollen Regiopole

Die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein und das Wirtschaftsforum Neuwied (WiFo) haben sich jüngst ausgetauscht. ...

Rocket Radio rockt im b-05 pop-up Café Montabaur

Nach früheren erfolgreichen Auftritten im Stadtwald bei Horressen ist die Coverband "Rocket Radio" am ...

30. Westerwälder Kabarettnacht auf der Kleinkunstbühne Mons Tabor

Die Kleinstkunstbühne Mons Tabor lädt zur 30. Westerwälder Kabarettnacht ein. Der Kartenvorverkauf beginnt ...

NABU Rennerod fordert: Keine weiteren Rodungen in der Nister-Bachaue

Die Behörden hatten den Gehölzrückschnitt zwar genehmigt, aber die Mitglieder des NABU Rennerod waren ...

Werbung