Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2023    

Feuerwehren der VG Westerburg jetzt auch im Netz immer erreichbar

Nach mehreren Monaten intensiver Vorbereitungen konnten die beiden Pressesprecher der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Westerburg, Patrick Schäfer und Niklas Mohr, in der vergangenen Woche die neuen Internetseiten dem Bürgermeister Markus Hof vorstellen. Auch die Wehrleitung der VG konnte sich im Vorfeld einen Eindruck von der neuen Homepage verschaffen.

Von links: Patrick Schäfer (Pressesprecher), Niklas Mohr (Pressesprecher), Markus Hof (Bürgermeister VG Westerburg). (Foto: Feuerwehren VG Westerburg)

Westerburg. Alle Beteiligten zeigten sich sichtlich begeistert. Auf den Seiten ist jede Wehr der Verbandsgemeinde mit den passenden Ansprechpartnern wieder zu finden. Auch ziehen im Rahmen der Neuordnung die Jugend- und Bambinifeuerwehren mit ihren jeweiligen Ansprechpartnern von Ihrer alten Homepage auf die neue gemeinsame um. Zudem sind zahlreiche weitere spannende Informationen zum Stöbern auf der Seite bereitgestellt.

Für die Feuerwehren besteht die Möglichkeit, Veranstaltungen zu veröffentlichen, die dann in einem gemeinsamen Veranstaltungskalender hinterlegt werden. Des Weiteren ist für die Führungskräfte ein interner Bereich zur Verfügung gestellt worden, dort sind verschiedene Formulare, Dienstanweisungen und andere Informationen der Verwaltung zum Herunterladen bereitgestellt.



Die neue Homepage sowie die Facebook-Seite sind Teil der vor einigen Monaten durch die Pressesprecher auf Initiative der Verwaltung begonnene Öffentlichkeitsarbeit für die Wehren der Verbandsgemeinde. Hierzu zählen die Einsatzberichte, die immer wieder im Facebook erscheinen, aber auch die Betreuung der Presse- und Medienvertreter an den Einsatzstellen sowie die Zusendung von Einsatzberichten und Einsatzbildern an die Medien zur Veröffentlichung.

Zu erreichen ist der neue Internetauftritt der Feuerwehren unter
www.feuerwehren-vgwesterburg.de. Auf Facebook sind die Feuerwehren unter der folgenden Adresse erreichbar: www.facebook.de/FeuerwehrenVGWesterburg. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Spielabbruch in Wirges - Spieler greift Schiedsrichter mit Kopfstoß an

Ein Fußballspiel in der Kreisliga C endete am Sonntag abrupt, als ein Spieler die Kontrolle verlor. Der ...

Verkehrskontrollen in Montabaur: Fokus auf Ablenkung am Steuer

In der 41. Kalenderwoche dieses Jahres führte die Verkehrsdirektion Koblenz im Rahmen der europaweiten ...

Zweite Aktualisierung: Schwerer Verkehrsunfall mit Lkw auf regennasser K57 bei Höhn

Am Morgen des 6. Oktober ereignete sich auf der K57 zwischen Höhn und Fehl-Ritzhausen ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Töpfermarkt und Oldtimertreffen in Ransbach-Baumbach trotzen dem Schmuddelwetter

Organisatoren, die im Westerwald Veranstaltungen unter freiem Himmel durchführen, müssen im Herbst immer ...

Öffentlichkeitsfahndung: 55-Jährige aus Asbach seit Tagen vermisst

Bereits seit dem 2. Oktober 2025 wird die 55-jährige Sükriye G. aus Asbach vermisst. Die Polizei bittet ...

Raubüberfall an den Schlossstufen in Koblenz

Am Abend des 3. Oktober 2025 ereignete sich ein Raubüberfall in Koblenz. Mehrere vermummte Täter griffen ...

Weitere Artikel


NABU Rennerod fordert: Keine weiteren Rodungen in der Nister-Bachaue

Die Behörden hatten den Gehölzrückschnitt zwar genehmigt, aber die Mitglieder des NABU Rennerod waren ...

30. Westerwälder Kabarettnacht auf der Kleinkunstbühne Mons Tabor

Die Kleinstkunstbühne Mons Tabor lädt zur 30. Westerwälder Kabarettnacht ein. Der Kartenvorverkauf beginnt ...

Rocket Radio rockt im b-05 pop-up Café Montabaur

Nach früheren erfolgreichen Auftritten im Stadtwald bei Horressen ist die Coverband "Rocket Radio" am ...

Wie viele Ratten sind noch im Rattenhaus in Wissen? Veterinäramt kündigt dritten Einsatz an

Sind immer noch mehrere hundert Ratten in einem Einfamilienhaus in Wissen? Zurzeit ist das Veterinäramt ...

"SolidAHRität in der Not" – die Hilfe für das Ahrtal geht weiter

Die Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 hat viele Familien stark getroffen. Ihre Städte und Dörfer ...

"Jugend forscht": Jugendliche mit Erfindergeist präsentieren ihre Ideen

Auch in diesem Jahr forschen und experimentieren Schüler aus der Region rund um Koblenz im Rahmen der ...

Werbung