Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2023    

Volkshochschulkurs in Bad Marienberg: "Was macht ein Klimaschutzmanager?"

Der Klimawandel ist nicht nur in aller Munde, sondern auch am eigenen Leib spürbar. Um zukünftigen Klimaveränderungen besser begegnen zu können, herrscht dringender Handlungsbedarf. Immer mehr Landkreise und Verbandsgemeinden reagieren auf die neuen Herausforderungen mit zusätzlichen Personalstellen für Klimaschutzmanager.

(Symbolbild)

Bad Marienberg. Doch was macht ein Klimaschutzmanager eigentlich? Wie sieht der Arbeitsalltag aus, wie kann der Klimaschutz in den Verwaltungen verankert werden? Wie kann man sich als Bürger für den Klimaschutz vor Ort einsetzen und welche Zuschüsse bekommt man für die privaten Klimaschutzaktivitäten? Um diese und viele weitere Fragen zu beantworten, bietet die Volkshochschule des Westerwaldkreises in Kooperation mit der VHS Bad Marienberg einen Informationsabend mit Experten aus der Praxis an. Die Klimaschutzmanagerin der Verbandsgemeinde Bad Marienberg Helena Frink sowie der Klimaschutzmanager des Westerwaldkreises Christoph Brabender geben exklusive Einblicke in Ihre tägliche Arbeit und stehen für Fragen und einen offenen Austausch allen interessierten Bürgern zur Verfügung.



Spätestens nach dem gemeinsamen Kochabend im September 2022 mit stets positivem Resümee aller Teilnehmer ist klar, dass die Kooperation zwischen den beiden Volkshochschulen und den Klimaschutzmanagern für einen abwechslungsreichen und informativen Abend in entspannter Atmosphäre sorgen wird.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 22. Februar, um 18 Uhr im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg statt.

Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gerne bei Helena Frink unter 02661-6268303 oder Christoph Brabender unter 02602-124374 an. Anmeldungen per E-Mail bitte an helena.frink@bad-marienberg.de oder christoph.brabender@westerwaldkreis.de. Die Teilnahme ist kostenlos. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Kennzeichendiebstahl auf Parkplatz in Westerburg

In Westerburg kam es am Abend des Dienstags (25. November 2025) zu einem Diebstahl auf dem Parkplatz ...

Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Ostermarkt in Ransbach-Baumbach lockt Besucher an

ANZEIGE | Am 11. und 12. März lädt die Stadt Ransbach-Baumbach zum vorösterlichen Bummel über den traditionellen ...

Lammsteaks aus der Keule mit buntem Gemüse

Lassen Sie sich vom Metzger vier Steaks aus der Keule schneiden, die Sie ganz einfach in der Pfanne in ...

Schwerst verletzte Person nach Unfall zwischen Auto und Fußgänger

In den frühen Abendstunden des 7. Februars war die K 124 zwischen Maroth und Marienhausen nach einem ...

"Zweite Heimat": Bunte Kreativkurse und Workshops rund um Ostern für Kinder

Rund um das Thema Ostern und Kreativität dreht sich alles in den neuen Kursen und Workshops für Kinder ...

"Petterson und Findus" auf der Theaterbühne: Kindertheater in Montabaur machte richtig Spaß

Es ist eine zauberhafte Freundschaft zwischen Mensch und Tier: Das KiWi Kindertheater brachte die Erlebnisse ...

Friedensmesse in der Evangelischen Kirche Kirburg

Am kommenden Sonntag, 12. Februar, um 16 Uhr führt der katholische Kirchenchor Cäcilia Mörlen, unter ...

Werbung