Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2023    

Friedensmesse in der Evangelischen Kirche Kirburg

Am kommenden Sonntag, 12. Februar, um 16 Uhr führt der katholische Kirchenchor Cäcilia Mörlen, unter Leitung von Lieselene Schlaug-Pfeiffer, die Friedensmesse in G von Lorenz Maierhofer in der Evangelischen Kirche in Kirburg auf. Mitwirken wird der Präses des Evangelischen Dekanats Westerwald, Volker Siefert, an der Orgel.

(Symbolbild)

Kirburg. Lorenz Maierhofer komponierte die Friedensmesse im Januar 2015 unter dem Eindruck von weltpolitischen und religiösen Polarisierungen, Anschlägen und Menschen auf der Flucht. Die insgesamt acht Chorstücke vermitteln die Glaubensbotschaft in zeitlos eindrücklicher Weise – einfühlsam, verständlich, komprimiert und intensiv. Die Friedensmesse findet im Rahmen des Jahresthemas der Evangelischen Kirchengemeinde "Frieden" statt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

St. Vincenz in Limburg bildet eigene PALS (Pediatric Advanced Life Support)-Instruktoren aus

Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal in der Region können sich künftig direkt in Limburg für pädiatrische ...

Weitere Artikel


"Petterson und Findus" auf der Theaterbühne: Kindertheater in Montabaur machte richtig Spaß

Es ist eine zauberhafte Freundschaft zwischen Mensch und Tier: Das KiWi Kindertheater brachte die Erlebnisse ...

"Zweite Heimat": Bunte Kreativkurse und Workshops rund um Ostern für Kinder

Rund um das Thema Ostern und Kreativität dreht sich alles in den neuen Kursen und Workshops für Kinder ...

Volkshochschulkurs in Bad Marienberg: "Was macht ein Klimaschutzmanager?"

Der Klimawandel ist nicht nur in aller Munde, sondern auch am eigenen Leib spürbar. Um zukünftigen Klimaveränderungen ...

Spannende Entdeckungsreise durch Montabaur: Spuren der Ahnen online erkunden

Online in alten Registern blättern, Dokumente entziffern und Fotos anschauen: Das ist per Mausklick auch ...

Vom "Rastal Center" zu den "Westerwald Arkaden": Name des neuen Einkaufszentrum in Höhr-Grenzhausen steht fest

Das neue Open-Sky-Einkaufszentrum auf dem ehemaligen Rastal-Gelände am nördlichen Stadteingang von Höhr-Grenzhausen ...

"Grenzen setzen ist nicht schwer" - Kinderschutzbund hat ein neues Angebot für Eltern

"Grenzen setzen ist nicht schwer - sie einzuhalten umso mehr". Das ist das Motto des Kurses, mit dem ...

Werbung