Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2023    

Sanierungswettbewerb der VG Hachenburg: Gewinner stehen fest

Dem bewussten Umgang mit Energie kommt eine nie da gewesene Bedeutung zu. Doch bereits vor der aktuellen Energiepreiskrise hatte die Verbandsgemeinde Hachenburg einen Sanierungswettbewerb ausgerufen, um energetische Modernisierung und den damit verbundenen Beitrag zum Klimaschutz zu würdigen.

Die glücklichen Gewinner! (Foto: Röder-Moldenhauer)

Hachenburg. Bewerbungen auf das Preisgeld konnten von Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen eingereicht werden. Insgesamt 5.000 Euro waren ausgelobt und wurden unter den drei bestplatzierten Bewerbungen aufgeteilt. Damit wollte die Verwaltung der Verbandsgemeinde Hachenburg ihr Verständnis von Klimaschutz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe unterstreichen.

Entsprechend vielfältig waren die Einreichungen und so konnten der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg Marco Dörner und Nachhaltigkeitskoordinator Timo Karl kürzlich Gewinner mit sehr unterschiedlichen Projekten auszeichnen. Den ersten Platz im Sanierungswettbewerb belegte die Firma Hölzemann aus Hachenburg, welche unter anderem mit umfangreichen Dachsanierungsarbeiten, mit Beleuchtungsumrüstung und dem Einbau von fünf Wärmepumpen in der Firmenhalle überzeugte. Weiterhin ausgezeichnet wurden das Ehepaar Svenja und Mario Schilling aus Streithausen für ein umfassendes Photovoltaik-Konzept mit Speicher und Ladekapazitäten für ein E-Auto sowie Frau Anne Henn aus Alpenrod für kreative Sanierungsarbeiten mit Holz und Dämmstoffen.



Im Austausch wurde deutlich, dass sich mancher spätere Gewinner auch mit Hindernissen entlang seiner Sanierung konfrontiert sah und doch waren alle sehr zufrieden mit dem Ergebnis ihres Projekts und überzeugt von der Richtigkeit der Maßnahme. Möge es viele Nachahmer finden! (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Motorradfahrerin bei Unfall in Kadenbach schwer verletzt

Am Donnerstag (3. Juli) ereignete sich in Kadenbach ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einer Motorradfahrerin ...

Heizkörperdiebstahl in Mündersbach: Unbekannte entwenden sieben Stück

In Mündersbach wurden Donnerstag (3. Juli) mehrere Heizkörper von einem Privatgrundstück gestohlen. Die ...

Bailey sucht eine starke Schulter

Er ist groß, er ist klug - und er hat einiges erlebt: Mischlingsrüde Bailey ist etwa fünf bis sieben ...

Emotionaler Abschied: Sabine Stahlberg verlässt die Grundschule im Buchfinkenland

Nach 18 Jahren als Schulleiterin der Grundschule im Buchfinkenland in Horbach verabschiedet sich Sabine ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Neuer Parkplatz "Am Schlossberg" in Montabaur eröffnet

In Montabaur gibt es ab sofort eine neue Parkmöglichkeit. Die Stadt hat eine Schotterfläche angemietet ...

Weitere Artikel


"Grenzen setzen ist nicht schwer" - Kinderschutzbund hat ein neues Angebot für Eltern

"Grenzen setzen ist nicht schwer - sie einzuhalten umso mehr". Das ist das Motto des Kurses, mit dem ...

Vom "Rastal Center" zu den "Westerwald Arkaden": Name des neuen Einkaufszentrum in Höhr-Grenzhausen steht fest

Das neue Open-Sky-Einkaufszentrum auf dem ehemaligen Rastal-Gelände am nördlichen Stadteingang von Höhr-Grenzhausen ...

Spannende Entdeckungsreise durch Montabaur: Spuren der Ahnen online erkunden

Online in alten Registern blättern, Dokumente entziffern und Fotos anschauen: Das ist per Mausklick auch ...

Das Jugendamt des Westerwaldkreises appelliert: Jugendschutz auch im Karneval

Das Jugendamt des Westerwaldkreises nimmt die bevorstehenden Sitzungen, Karnevalsfeiern und Umzüge zum ...

Rattenhaus von Wissen: Veterinäramt rettet insgesamt mehr als 800 Tiere

Lebte hier eine Frau mit über 800 Ratten? Nach einer ersten Aktion, bei der das Veterinäramt des Kreises ...

Futsal-Hallenkreismeisterschaft der C- bis E-Junioren im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Die Futsal-Hallenkreismeisterschaft 2023 um den Sparkassen-Cup für C- bis E-Junioren im Fußballkreis ...

Werbung