Werbung

Pressemitteilung vom 06.02.2023    

Konzert: "Aufbruch" - Die klassische Gitarre im Wandel der Jahrhunderte

Am Dienstag, 14. Februar, gastiert der Gitarrist Friedemann Wuttke im "KulturFoyer" der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg um 19.30 Uhr mit Werken für klassische Gitarre im Wandel der Jahrhunderte.

(Foto: Friedemann Wuttke)

Bad Marienberg. In der Wiener Klassik, zugleich die Blütezeit der klassischen Gitarre, haben Gitarre spielende Virtuosen in den Salons Europas ihre große Kunst vorgeführt. Der Spanier Fernando Sor konnte nicht nur mit seiner außergewöhnlichen Virtuosität glänzen, sondern auch mit großer Kompositionskunst die Zuhörer begeistern. Er beherrschte kleine Liedformen, wie seine berühmten Menuette eindringlich zeigen, ebenso wie den großen Sonatenhauptsatz, der in dem kraftvollen und virtuosen "Grand Solo opus 14" seine ausschweifende Gestaltung und Spielkunst offenbart.

Im Kontrast dazu kommt Musik des brasilianischem Komponisten Heitor Villa-Lobos, der die Folklore seiner Heimat mit den klassischen Formen der europäischen Kunstmusik und der Klangsprache des Impressionismus, ausgehend von Maurice Ravel, kongenial verschmolzen hat. Astor Piazzolla inspirierte sich nicht nur am Jazz, sondern auch an bedeutenden Komponisten des 20. Jahrhunderts wie Bartok oder Strawinsky. Aber auch die Musik von Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart machte einen tiefen Eindruck auf ihn. Diese Einflüsse tauchen in seinen Kompositionen immer wieder auf und all diese Musik führte zu dem "Tango Nuevo" mit seiner typischen vorwärtstreibenden Motorik.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

All dies gibt der Gitarrist Friedemann Wuttke am 14. Februar im "KulturFoyer" in Bad Marienberg wieder. Eintrittskarten gibt es zum Preis von 8 Euro an der Abendkasse. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Weitere Artikel


NABU Hundsangen - Blick in die Natur: Milde Winter - Auswirkungen auf Pflanzen, Tiere und Co.

In den letzten Jahren war der deutsche Winter eher mild, lange anhaltenden Frost und Schnee gab es kaum. ...

Singer, Songwriter und Storyteller Thomas Mentsches zu Gast im Wilhelmsteg Café

Am kommenden Samstag, 11. Februar, ist Thomas Mentsches im Wilhelmsteg Café in Heuzert zu Gast. Der Singer, ...

Großzügige Spende: Verallia Deutschland AG unterstützt die Wirgeser Tafel mit 5.000 Euro

Wie bereits schon in den vergangenen Jahren wurde die Tafel Montabaur/Wirges auch in diesem Jahr von ...

Vorsicht! Anrufe von falschen Bankangestellten, Staatsanwälten und Finanzverwaltungen

Die Polizei warnt erneut vor neuen Betrugsmaschen durch Telefonbetrüger in der Region. Bei den Anrufen ...

Positive Stimmen zum möglichen Beitritt der VG Ransbach-Baumbach zum Klimapakt

Der CDU Gemeindeverband Ransbach-Baumbach spricht sich für einen Beitritt der VG Ransbach-Baumbach zum ...

Horbach: Diebstahl eines Quad - Hinweise/Zeugen gesucht

In der Nacht von Sonntag (5. Februar) auf Montag (6. Februar) wurde in der Wiesgenstraße in Horbach ein ...

Werbung