Werbung

Pressemitteilung vom 06.02.2023    

Gemeinsam singen, tanzen, schunkeln und feiern mit den "Sudhaus Boys" im b-05 pop-up Café

Für Stimmung "in Kölsch und Moll" sorgen die Sudhaus-Boys am kommenden Freitag, 10. Februar, ab 18 Uhr im b-05 pop-up Café (Haus Mons Tabor). Die "Sudis", wie sie von Fans gerne genannt werden, sind ein Stimmungschor, der kölsches Lebensgefühl musikalisch weitergeben möchte.

Die "Sudhaus Boys" sind am 10. Februar im b-05 pop-up Café zu Gast. (Foto: privat)

Montabaur. In gemütlicher Atmosphäre und "mit kölsche Tön" geht es am kommenden Freitag (10. Februar) in die heiße Phase der "fünften Jahreszeit". Gemeinsam singen, tanzen, schunkeln, feiern und einfach Spaß und gute Laune haben, so das Motto der "Sudhaus Boys". Neben zahlreichen kölschen Liedern haben die Sänger auch weitere Tanz- und Stimmungslieder im Repertoire, sodass auch mal über den kölschen Tellerrand geschaut werden kann und somit die Voraussetzungen für eine bunte und stimmungsvolle Veranstaltung gegeben sind.

Die "Sudhaus Boys" singen das ganze Jahr über auf unterschiedlichsten privaten und öffentlichen Veranstaltungen, als Hochsaison gilt für sie jedoch die närrische Zeit ab dem 11 November. Aus "Platzgründen" treten die "Sudis" meist statt mit großem Orchester mittels professioneller Halbplaybacks auf - Gesang und Spaß gibt es aber natürlich live. Die Sänger lieferten aber auch schon mit professionellen Begleitmusikern eine tolle Live-Performance ab. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Feuerwehr Seck feiert Eröffnung des neuen Gerätehauses

Ende Juni eröffnete die Feuerwehr Seck ihr neues, modernes Gerätehaus mit einer feierlichen Zeremonie. ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Weitere Artikel


Horbach: Diebstahl eines Quad - Hinweise/Zeugen gesucht

In der Nacht von Sonntag (5. Februar) auf Montag (6. Februar) wurde in der Wiesgenstraße in Horbach ein ...

Positive Stimmen zum möglichen Beitritt der VG Ransbach-Baumbach zum Klimapakt

Der CDU Gemeindeverband Ransbach-Baumbach spricht sich für einen Beitritt der VG Ransbach-Baumbach zum ...

Vorsicht! Anrufe von falschen Bankangestellten, Staatsanwälten und Finanzverwaltungen

Die Polizei warnt erneut vor neuen Betrugsmaschen durch Telefonbetrüger in der Region. Bei den Anrufen ...

Karneval: Kinder rocken die Bühne der Maxsainer Heidehalle

War in der vergangenen Woche die Kindersitzung der TSG Mittelrhein-Wied in Selters ein Riesenerfolg, ...

Zwei verletzte Personen bei Verkehrsunfall auf B 413 bei Hachenburg

Auf der Westrandumgehung von Hachenburg (B 413) hat sich am Sonntag (5. Februar) gegen 16.55 Uhr ein ...

Comeback des "Bunten Abend" in Schenkelberg - erfolgreicher Neustart für Möhnen

Als sich der Möhnenverein Hinkelsteiner Reffjer im Jahr 2020 wehmütig von den alten Räumlichkeiten in ...

Werbung