Werbung

Pressemitteilung vom 06.02.2023    

Gemeinsam singen, tanzen, schunkeln und feiern mit den "Sudhaus Boys" im b-05 pop-up Café

Für Stimmung "in Kölsch und Moll" sorgen die Sudhaus-Boys am kommenden Freitag, 10. Februar, ab 18 Uhr im b-05 pop-up Café (Haus Mons Tabor). Die "Sudis", wie sie von Fans gerne genannt werden, sind ein Stimmungschor, der kölsches Lebensgefühl musikalisch weitergeben möchte.

Die "Sudhaus Boys" sind am 10. Februar im b-05 pop-up Café zu Gast. (Foto: privat)

Montabaur. In gemütlicher Atmosphäre und "mit kölsche Tön" geht es am kommenden Freitag (10. Februar) in die heiße Phase der "fünften Jahreszeit". Gemeinsam singen, tanzen, schunkeln, feiern und einfach Spaß und gute Laune haben, so das Motto der "Sudhaus Boys". Neben zahlreichen kölschen Liedern haben die Sänger auch weitere Tanz- und Stimmungslieder im Repertoire, sodass auch mal über den kölschen Tellerrand geschaut werden kann und somit die Voraussetzungen für eine bunte und stimmungsvolle Veranstaltung gegeben sind.

Die "Sudhaus Boys" singen das ganze Jahr über auf unterschiedlichsten privaten und öffentlichen Veranstaltungen, als Hochsaison gilt für sie jedoch die närrische Zeit ab dem 11 November. Aus "Platzgründen" treten die "Sudis" meist statt mit großem Orchester mittels professioneller Halbplaybacks auf - Gesang und Spaß gibt es aber natürlich live. Die Sänger lieferten aber auch schon mit professionellen Begleitmusikern eine tolle Live-Performance ab. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Selters

Vom 10. November bis 23. Dezember 2025 ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße ...

Weitere Artikel


Horbach: Diebstahl eines Quad - Hinweise/Zeugen gesucht

In der Nacht von Sonntag (5. Februar) auf Montag (6. Februar) wurde in der Wiesgenstraße in Horbach ein ...

Positive Stimmen zum möglichen Beitritt der VG Ransbach-Baumbach zum Klimapakt

Der CDU Gemeindeverband Ransbach-Baumbach spricht sich für einen Beitritt der VG Ransbach-Baumbach zum ...

Vorsicht! Anrufe von falschen Bankangestellten, Staatsanwälten und Finanzverwaltungen

Die Polizei warnt erneut vor neuen Betrugsmaschen durch Telefonbetrüger in der Region. Bei den Anrufen ...

Karneval: Kinder rocken die Bühne der Maxsainer Heidehalle

War in der vergangenen Woche die Kindersitzung der TSG Mittelrhein-Wied in Selters ein Riesenerfolg, ...

Zwei verletzte Personen bei Verkehrsunfall auf B 413 bei Hachenburg

Auf der Westrandumgehung von Hachenburg (B 413) hat sich am Sonntag (5. Februar) gegen 16.55 Uhr ein ...

Comeback des "Bunten Abend" in Schenkelberg - erfolgreicher Neustart für Möhnen

Als sich der Möhnenverein Hinkelsteiner Reffjer im Jahr 2020 wehmütig von den alten Räumlichkeiten in ...

Werbung