Werbung

Pressemitteilung vom 04.02.2023    

Viel vorgenommen, wenig realisiert: Erneute Niederlage für die Rockets

Viel hatte man sich beim Letzten der Tabelle vorgenommen. Man wollte endlich wieder in die Spur kommen, zurück zu dem, was man zu Beginn der Saison erreichte, samt Spielfreude und Kampfgeist. Und auch wenn der Ausfall von Sandis Zolmanis schwer wiegte, so waren die Spieler der Rockets dennoch optimistisch, etwas bewegen zu können.

(Archivfoto: Photography Manuel Enderich)

Limburg-Diez. Gleich zu Beginn zeigte sich, dass die Piranhas den größeren Willen besaßen, denn sie gaben deutlich den Ton in dieser Partie an. Unter der neuen Führung von Lenny Soccio wurde in Rostock in den letzten Wochen einiges auf dem Eis bewegt und das sollte man zu spüren bekommen. Zwei Alleingänge der Rostocker konnte Tommi Steffen noch ganz stark parieren. In der 10. Minute war er dann aber machtlos, als Mark Ledlin kurz vor dem Tor per One-Timer zum 1:0 für die Piranhas traf.

Das 2:0 dann im Powerplay durch Keegan Dansereau, nachdem Michael Brunner in die Box musste.
Erst jetzt kamen die Rockets besser ins Spiel, die Torabschlüsse waren aber zu ungefährlich. Lediglich zwei Mal wurde es etwas brenzlicher vorm Tor der Gastgeber, aber Goalie Oto Jeschke zeigte keine Nerven und hielt die Schüsse fest.

In Abschnitt zwei gab es dann gleich zu Beginn einen Pfostenschuss durch Ex-Rakete Thomas Voronov. Immer wieder unterbrach Rostock jeglichen Spielaufbau der Gäste und kam man doch gefährlich auf das Tor der Piranhas, so war beim Goalie Endstation, der durch jede Tat noch mehr bestärkt wurde. Die Rockets gaben sich aber nicht auf und so belohnte sich Lauris Bajaruns mit Saisontreffer Nummer 23. Der neue Spielstand von 2:1 war zu jenem Zeitpunkt somit nicht ganz unverdient.

Im letzten Abschnitt wirkte das Spiel etwas ausgeglichener, wenn auch nicht sonderlich ansehnlich. Die besseren Chancen hatten zunächst auch wieder die Rostocker, aber Tommi Steffen verhinderte Schlimmeres. Zwar fanden auch einige Schüsse der Rockets den Weg zum Tor, leider aber meist zu harmlos. Im Verlauf des letzten Drittels erarbeitete sich die EGDL immer mehr Spielanteile, so war man im Angriff aber immer einen Schritt zu langsam oder der Goalie zu stark. Als Tommi Steffen zugunsten eines Feldspielers aus dem Tor genommen wurde, dauerte es nicht lange, bis Ex-Rakete Thomas Voronov das verwaiste Tor der EGDL zum 4:1 Endstand traf.



"Wir sind gut aus der Kabine gekommen und haben ein paar Minuten bis zum Tor gut mitgespielt", resümierte Arno Lörsch auf der Pressekonferenz nach dem Spiel. "Danach verlieren wir zu oft unnötig Scheiben, geben zu wenig Schüsse ab." Die Rockets tauschen mit den Moskitos Essen den Tabellenplatz, da letztere einen knappen Sieg in Krefeld einfahren konnten.

EG Diez-Limburg: Steffen (Stenger) - Fleischer, Valenti, Reuner, Seifert, Brunner, Firsanov - Lehtonen, Kolupaylo, Bondarenko, Kalns, Lademann, Gutjahr, Ladursch, Kardas, Bajaruns
Zuschauer: 848
Schiedsrichter: Laudan / Ritter
Tore: 1:0 Ledlin (10..), 2:0 Dansereau (13.), 2:1 Bajaruns (31.), 3:1 Barry (36.), 4:1 Voronov (60)
Strafen: Rostock: 6 / EGDL: 6

Der Ausblick:
Sonntag, 5. Februar, 18 Uhr: EG Diez-Limburg vs. Tilburg Trappers

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Eisbären-Nachwuchs misst sich mit Dynamo Kiew und will Spenden sammeln

Hundsangen. Zunächst trifft die von Jürgen Ebert trainierte U16 um 15 Uhr auf die U14 des ukrainischen Hauptstadtclubs, ehe ...

Eisbachtal auf Trainersuche: Reifenscheidt und Lauer treten zurück

Nentershausen. "Marco und Paul sind auf den Verein zugekommen und haben uns darum gebeten, sie von ihren Aufgaben zu entbinden. ...

SG Grenzbachtal mit perfekter Woche aus der Winterpause zurück

Dierdorf. Bei tollem Fußballwetter, kalten Getränken und "der besten Stadionwurst" präsentierte sich die Mannschaft sehr ...

Die EGDL sagt "Dankeschön und auf Wiedersehen" - Rückzug aus der Oberliga Nord

Limburg. Am 8. Juli 2020 ereilte die Verantwortlichen dann die freudige Nachricht, dass die Rockets in die Oberliga Nord ...

Tischtennis-Jugend: Ole Kaspers und Phil Schweitzer gewinnen Bronzemedaille

Region. "Sie haben sehr gut harmoniert und haben sich trotz Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen", berichtet Coach ...

Taekwondo Axel Müller triumphiert bei Deutschen Meisterschaften

Nistertal. In der Gesamtwertung landete Taekwondo Axel Müller e. V. auf Rang vier, nur denkbar knapp hinter dem Drittplatzierten, ...

Weitere Artikel


CDU-Impulse: "Wintersport im Westerwald - ein Vergnügen mit Zukunft?"

Westerwaldkreis. In einer Pressemitteilung weist CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel darauf hin, dass in den letzten ...

Hachenburg: Mit 1,85 Promille etwas "unorthodox" gefahren

Hachenbrug. Es war 2.10 Uhr in der Nacht, als Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg in der Saynstraße der Stadt einen Fahrzeugführer ...

Kostümspaß zu Karneval - aber sicher? Kein Problem mit diesen Tipps!

Region. Grundsätzlich sollte man bei allen Karnevalsartikeln die Warnhinweise ernst nehmen. Kostüme und Accessoires sollten ...

Austausch über Situation im ärztlichen Bereitschaftsdienst - was muss passieren?

Region. Die Zuständigkeit hierzu obliege der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) im Rahmen ihrer Selbstverwaltung. Die Situation ...

Caritas unterstützt Menschen in der Energiekrise

Westerwaldkreis. Die Vergabe des Geldes erfolgt über die Strukturen der Caritas im Bistum Limburg. Auch der Caritasverband ...

"Een jecke Blutspend - Wenn net jitz, wann dann!?‘" - Blutspenden über Karneval

Selters/Weidenhahn. Leider verlassen sich 97 Prozent der deutschen Bevölkerung auf die nur drei Prozent der Mitbürger, die ...

Werbung