Werbung

Pressemitteilung vom 04.02.2023    

Freilingen: Autofahrer stand unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Bei der Kontrolle eines 29 Jahre alten Autofahrers haben Polizeibeamte festgestellt, dass der Mann unter Alkohol- und Drogeneinfluss stand. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

(Symbolbild: woti)

Freilingen. Am Samstag (4. Februar) gegen 1.45 Uhr kontrollierten Beamte der Polizei einen 29-jährigen Pkw-Fahrer in der Hohe Straße in Freilingen. Dabei stellten sie fest, dass der Mann aus dem Kreis Altenkirchen mit 0,9 Promille unter Alkoholeinfluss stand. Ein Drogentest verlief zudem auch noch positiv auf die Stoffe Amphetamine und Marihuana. Dem Fahrzeugführer wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet, so die Polizei. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrseinschränkungen auf der A 3: Baugrunduntersuchungen zwischen Dernbach und Montabaur

Zwischen November 2025 und März 2026 wird es auf der A 3 zwischen dem Autobahndreieck Dernbach und der ...

Ein Abend der Anerkennung: Verbandsgemeinde Rennerod ehrt ihre Feuerwehrmitglieder

In der Westerwaldhalle Rennerod wurden Ende Oktober zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr der Verbandsgemeinde ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Weitere Artikel


"Een jecke Blutspend - Wenn net jitz, wann dann!?‘" - Blutspenden über Karneval

Jeder kennt es: Einmal unaufmerksam und schon ist es passiert. Mit etwas Pech verletzt man sich auch ...

Caritas unterstützt Menschen in der Energiekrise

Die gestiegenen Energiepreise machen etlichen Menschen zu schaffen. Viele wissen nicht, wie sie durch ...

Austausch über Situation im ärztlichen Bereitschaftsdienst - was muss passieren?

Die Fraktionsvorsitzende der SPD Landtagsfraktion Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Hendrik Hering haben ...

Hachenburg: Mann schlägt 22-jährigen Frau mit der Faust ins Gesicht

Bei einer Auseinandersetzung in der Fußgängerzone von Hachenburg ist es zu körperlichen Übergriffen gekommen. ...

Der Bürgermeisterpodcast der VG Wirges: "Endlich wieder Karneval!"

So lange haben wir darauf gewartet - jetzt darf endlich wieder Karneval gefeiert werden! Und deshalb ...

Müll, Gestank, verärgerte Nachbarn: Veterinäramt holt mehr als 400 Ratten aus einem Haus in Wissen

Hier kann eine ganze Nachbarschaft buchstäblich aufatmen: Am Dienstag (31. Januar) hat das Veterinäramt ...

Werbung