Werbung

Pressemitteilung vom 03.02.2023    

Mitgliederversammlung und verdiente Ehrungen bei der Feuerwehr Helferskirchen

Nach einer ausgefallenen und einer nachgeholten Mitgliederversammlung der Feuerwehr Helferskirchen konnte diese wieder zu dem üblichen Termin, nämlich dem dritten Samstag im Januar (21. Januar), stattfinden.

(Fotos: Paul Müller)



Bild Nr. 1

Foto: v.l. 1. Vors. Manuel Müller, Wehrf. Nico Wörsdörfer, Patrick Müller, Heinrich Mathes

Helferskirchen. Der Erste Vorsitzende Manuel Müller eröffnete die Versammlung und gedachte der verstorbenen Mitglieder. Es folgten die Berichte vom Vorstand, der Wehrführung und des Jugendwartes. Der Kassenprüfer Friedel Wörsdörfer bescheinigte eine einwandfreie Kassenführung und beantragte die Entlastung von Kassierer und Vorstand. Die Entlastung wurde einstimmig beschlossen.

Ein weiterer Schwerpunkt der Versammlung waren die Ehrungen der Vereinsmitglieder für 25, 40 und 50-jährige treue Mitgliedschaft. Für 25-jährige Treue zum Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr wurden Heinrich Mathes und Patrick Müller geehrt. Patrick Müller war der erste Jugendwart der im Jahre 2000 gegründeten Jugendfeuerwehr. Seine Tätigkeit als Kassierer übergab er 2001 an Heinrich Mathes. Dieser führte dann über 19 Jahre die Kasse des Vereins vorbildlich weiter. Dafür wurde er 2020 zum Ehrenmitglied ernannt.



Die Ehrungen erfolgten durch den Vorsitzenden Manuel Müller und den Wehrführer Nico Wörsdörfer. Auf 40 Jahre treue Mitgliedschaft konnte Theo Jung zurückblicken. Auch er war lange Jahre im Vorstand tätig und bei der Seniorenbetreuung aktiv.

Eine doppelte Ehrung konnte für Winfried Quirmbach erfolgen. Er ist bereits 50 Jahre treues Mitglied im Förderverein. Von 1980 bis 1986 war er Wehrführer von Helferskirchen. Während seiner Zeit wurde der Verein in das Vereinsregister eingetragen und 1984 das 90-jährige Gründungsfest gefeiert. Er wohnt heute mit seiner Frau in Dernbach

Für seine langjährige Treue und Verdienste wurde ihm die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Der erste Vorsitzende Manuel Müller und der Wehrführer Nico Wörsdörfer überreichten die Urkunden und ein Präsent. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Montabaur wählt neuen stellvertretenden Wehrführer

Für die Brandschützer der Kreisstadt Montabaur hat eine Wahl im Vordergrund gestanden. Der bisherige ...

Engagierte Arbeit des CDU-Kreisgeschäftsführer Harald Orthey gewürdigt

CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL ehrte CDU-Kreisgeschäftsführer Harald Orthey im Rahmen der letzten ...

Bewerbungsfrist für praxisnahen Einblick beim "Boys- und Girls-Day" läuft

Ab sofort können sich Teenager zum "Boys- und Girls-Day" anmelden, der am 27. April stattfindet. Dabei ...

Windhagen: Alkoholisierter Lkw-Fahrer verweigert Polizeikontrolle

In einem Industriegebiet in Dernbach ist ein alkoholisierter Lkw-Fahrer aufgefallen. Fahrer und Lkw konnten ...

Nach Einbruch in Selters nahm Polizei geflüchtete Täter in Troisdorf fest

Ein Großaufgebot an Polizei führte schließlich dazu, dass die in einen Einkaufsmarkt in Selters eingebrochenen ...

Versuchter Totschlag? Jugendlicher aus Westerburg in Untersuchungshaft

Hat ein Jugendlicher in Westerburg sich eines versuchten Totschlags schuldig gemacht? Wie die Staatsanwaltschaft ...

Werbung