Werbung

Nachricht vom 10.08.2011    

Heizkessel explodierte - Helfer hatte Glück

Vermutlich war ein klemmendes Überdruckventil die Ursache für die Explosion eines Heizkessels in der Lindenstraße in Bad Marienberg. Ein Mann wurde verletzt, als er helfen wollte. Im Einsatz waren 42 Wehrleute der Feuerwehr Bad Marienberg und die Polizei Hachenburg.

Bad Marienberg. Das anhaltend schlechte Sommerwetter veranlaßte eine Anwohnerin der Lindenstraße in Bad Marienberg, am Dienstagabend, 9. August, ihre Heizung mit Holz zu befeuern. Bei der Anlage handelt es sich um einen Heizkessel für Festbrennstoffe.
Während der Aufwärmphase fiel der Frau jedoch auf, dass der Kessel blubbernde Geräusche abgab und sich zudem die Türe der Brennkammer nicht mehr schließen ließ.
Ein hinzugezogener Nachbar wollte der Frau helfen. Als er die Türe der Brennkammer verschließen wollte, kam es unvermittelt zu einer Explosion.
Hierbei wurde die Türe der Brennkammer abgesprengt und der Mann durch den Explosionsdruck gegen die Kellertüre geschleudert. Der Mann erlitt zum Glück nur leichte Verletzungen, wurde aber mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus nach Hachenburg gebracht, teilte die Polizei mit.
Der Schaden am Heizkessel wird auf ca. 5000 Euro beziffert.
Als Ursache der Explosion konnte durch Sachkundige ein technischer Defekt, vermutlich durch ein klemmendes Überdruckventil, festgestellt werden. Im Einsatz waren neben der Polizei auch 42 Kräfte der freiwilligen Feuerwehr Bad Marienberg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Gute Erfahrungen mit dem Budget für Arbeit

Arbeitgeber erhalten bis zu 70 Prozent Lohnkostenzuschuss, wenn sie Menschen mit Behinderungen einstellen. ...

Hula Hoop Tanz und Jonglage

Es gibt noch einige Plätze für den Kurs "Hula Hoop Tanz" und Jonglage, das gemeinsame Projekt der Hachenburger ...

Unternehmer auf den Spuren des Basalts

Eine Exkursion führte Unternehmer in den Stöffel-Park in den Westerwald. Die Mitglieder des Bundesverbandes ...

Marienwanderung von Kloster zu Kloster

Von Kloster Marienstatt zum Kloster Marienthal führt ein wunderschöner Wanderweg. Auf den Spuren der ...

Feuerwehrtag bot zahlreiche Attraktionen

Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg hatte zum Feuerwehr-Familientag eingeladen. Es wurde ein ...

Drei Tage Tennisturnier in Dierdorf

44 Leistungsklassenspieler aus drei Landkreisen nahmen teil – Samstag Regenunterbrechung – Ersatzspiele ...

Werbung