Werbung

Pressemitteilung vom 02.02.2023    

Nachwuchs-Rennfahrer Enrico Förderer ist "heiß" auf die Saison 2023

Der 16-jährige Youngster Enrico Förderer wird in der neuen Saison mit einem GT4 im GTC Race antreten. "Wir sind in der Vorbereitung auf die Saison 2023 und ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung in einer klasse Serie", so der junge Rennfahrer. Der 16-Jährige kann bereits auf eine breite Palette an Siegen zurückblicken, aber er hat auch noch viel vor.

Enrico Förderer freut sich auf die bevorstehende Saison. (Foto: privat)

Leuterod. Enrico Förderer aus Leuterod möchte den Sprung vom Kartsport in den Automobilsport schaffen. Seit dem sechsten Lebensjahr betreibt der nun 16-jährige Westerwälder schon mit großem Enthusiasmus Motorsport. In seiner jungen Karriere konnte er bereits über 46 Siege einfahren. Seine ersten Schritte im GT4 unternahm der Youngster im Juli 2022 beim GTC Race-Test mit einem Mercedes-AMG GT4 von CV Performance auf dem Flugplatzkurs in Mendig. "Das hat riesigen Spaß gemacht und wir konnten viel lernen. Da hatte GTC Race-Organisator Ralph Monschauer eine tolle Idee und wir bekamen zusätzlich große Hilfe von Kenneth Heyer und Julian Hanses. Die Mercedes von Christian Voss waren perfekt vorbereitet und es gab unheimlich viele Kilometer im Cockpit!"

Diese Erfahrung half Enrico Förderer im Oktober beim nächsten Test (wir berichteten). Diesmal mit einem Aston Martin von Dörr Motorsport auf dem Hockenheimring. "Auch hier durfte ich tolle Eindrücke mitnehmen und konnte den nächsten Schritt machen."

In der Saison 2023 wird Enrico Förderer jetzt mit einem GT4 im GTC Race bei den ADAC Racing Weekends antreten. Der Schwerpunkt der Rennorganisation liegt auf der Nachwuchsförderung und am Ende der Saison erhalten vier Piloten einen kostenfreien GT3-Test. Hier werden sich Kenneth Heyer und auch Dominique Schaak um den GT4 Kader kümmern. Einer der Talente darf in der Folge zwei Jahre mit einem GT3 kostenfrei im GTC Race starten. "Das ist eine einmalige Chance, auf die ich hinarbeiten möchte", so nochmals der 16-Jährige.



Mit welchem Fahrzeug Enrico Förderer in der neuen Saison teilnehmen wird, steht noch nicht fest. Hier ist man noch in Kontakt mit verschiedenen Teams und wird bald eine Entscheidung treffen.

Die Saison startet vom 28. bis zum 30. April auf dem Hockenheimring und wird das Finale vom 13. bis zum 15. Oktober auf dem Nürburgring austragen. Insgesamt gibt es fünf Rennwochenenden wo zwei GT Sprint über jeweils 30 Minuten und das 60-minütige GT60 powered by Pirelli gefahren werden. Während man die Sprintrennen alleine bestreitet, so gibt es bei dem 1-Stunden-Rennen einen Boxenstopp, wo man das Fahrzeug mit einem Teamkollegen teilen kann. So lernen die jungen Piloten sowohl die Teamarbeit mit einem zweiten Fahrer, als auch die Abläufe, wenn man im GT Sprint alleine fährt.

GTC Race 2023
28. April bis 30. April Hockenheimring Baden-Württemberg
2. Juni bis 4. Juni Lausitzring
30. Juni bis 2. Juli Nürburgring
28. Juli bis 30. Juli Oschersleben
13. Oktober bis 15. Oktober Nürburgring

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musiker Andreas Nilges aus Nauort ist in der "Zweiten Heimat" zu Gast

Am 27. August 2025 ist der lokale Musiker Andreas Nilges aus Nauort in Höhr-Grenzhausen in der "Zweiten ...

Fortgesetzte Motorradkontrollen auf der B 274

Auch am vergangenen Wochenende setzten die Beamten der Polizeiinspektion Diez ihre Kontrollen auf der ...

Motorradfahrer stürzt in Geilnau schwer

Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am 15. August 2025 auf der Kreisstraße 25 bei Geilnau. Ein ...

Moralisches Meisterstück in Biberach: Fighting Farmers Montabaur siegen und verlassen Abstiegsplatz

Wo nimmt diese Mannschaft nur diese unglaubliche Moral her? Die Fighting Farmers Montabaur gewinnen trotz ...

In Herschbach den christlichen Glauben in entspannter Atmosphäre kennen lernen

Im Alpha-Kurs die Grundlagen des christlichen Glaubens kennen lernen: Zum fünften Mal lädt die Evangelische ...

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung ...

Weitere Artikel


Hamann-Bauzentrum spendet großzügige 1.000 Euro an Hospiz St. Thomas

Kürzlich überreichten der Niederlassungsleiter Thomas Berger und Außendienstmitarbeiter Mario Henkes ...

Versuchter Totschlag? Jugendlicher aus Westerburg in Untersuchungshaft

Hat ein Jugendlicher in Westerburg sich eines versuchten Totschlags schuldig gemacht? Wie die Staatsanwaltschaft ...

Nach Einbruch in Selters nahm Polizei geflüchtete Täter in Troisdorf fest

Ein Großaufgebot an Polizei führte schließlich dazu, dass die in einen Einkaufsmarkt in Selters eingebrochenen ...

Generalsanierung des St. Vincenz-Krankenhaus Diez für rund 20 Millionen Euro

Es waren nicht immer einfache Gespräche, doch das Ergebnis zeigt: Es hat sich gelohnt! Das St. Vincenz-Krankenhaus ...

Kino, Konzerte und Ausflüge - gefüllter Veranstaltungskalender der Kirchengemeinde Kirburg

Unter dem diesjährigen Jahresthema Frieden lädt die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg zu mehreren ...

Verkehrsunfallflucht in Heiligenroth - Zeugen gesucht

Am heutigen Vormittag (2. Februar) kam es in Heiligenroth auf einem Parkplatz zu einem Unfall. Im Anschluss ...

Werbung