Werbung

Pressemitteilung vom 02.02.2023    

SIN (Solidarität in der Not) steht nun auch Tafelkunden zu Seite

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat viele Menschen hart getroffen. Nicht nur Ukrainer mussten ihr Heimatland verlassen, ihr altes Leben hinter sich lassen und in einer völlig fremden Umgebung nochmal ganz von vorn anfangen. Auch die hiesige Bevölkerung bekommt die Auswirkungen des Krieges zu spüren.

(Foto: SIN)

Ebernhahn. Benzin und Diesel sind teurer, die Lebensmittelpreise sind enorm angestiegen. Vor allem Familien, Alleinerziehende oder Rentner haben monatlich nicht mehr genug zum Leben. Die Tafeln allein können die Bedürftigen langsam nicht mehr mit dem Nötigsten versorgen. Deshalb hat der Verein SIN (Solidarität in der Not e. V.) beschlossen, auch diesen Menschen mit Lebensmitteln, Kleidung und Artikeln des täglichen Bedarfs zu helfen.

Alle Bedürftigen werden eingeladen, mittwochs von 17.30 bis 19.30 Uhr zur Ausgabestelle in der Rosenheckhalle in Ebernhahn zu kommen. Zur Abwicklung wird ein Nachweis benötigt, der die Bedürftigkeit bestätigt. Für Fragen steht SIN unter hilfe@sinww.de zur Verfügung. Der Bedarf an Geld- und Sachspenden sowie Helfern hält weiter an. Um Menschen in Not weiterhin unterstützen zu können, ist SIN weiterhin auf Sach– und Geldspenden angewiesen. Die Sachspenden (Haushalts – und Elektrogeräte, Kleidung, Hygieneartikel usw.) können in der Ausgabestelle in Ebernhahn abgegeben werden.



Das Spendenkonto lautet:
Solidarität in der Not e.V.
IBAN: DE16 5105 0015 0817 1253 62
BIC: NASS DE 55 XXX
Eindrücke über das ehrenamtliches Engagement können auf der Website www.sinww.de unter der Rubrik "Bilder" oder "Presse" gesammelt werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Unfall auf der Bahnallee in Montabaur - Fünf Personen beteiligt

Am Montagnachmittag (8. September 2025) kam es auf der Bahnallee in Montabaur zu einem Verkehrsunfall, ...

Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders ...

Premierenlesung in Hachenburg: Daniel Kohlhaas präsentiert "Je tiefer der Wald"

Ein Kind verschwindet spurlos im Wald, und eine Familie gerät aus den Fugen. Zehn Jahre später wird die ...

Unfall auf der A3 bei Dernbach: Verkehrsbehinderungen nach Kollision

In den frühen Morgenstunden des 8. September 2025 ereignete sich auf der A3 bei Dernbach ein Verkehrsunfall, ...

Festwochen in Marienstatt feiern 600 Jahre Gnadenbild

Die Abtei Marienstatt begeht ein besonderes Jubiläum mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm. Vom ...

Schulwegkontrollen in Koblenz: Positive Resonanz und Einsicht bei Verkehrsteilnehmern

In den letzten zwei Wochen führte die Polizei Koblenz in Zusammenarbeit mit der Stadt umfangreiche Schulwegkontrollen ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht in Heiligenroth - Zeugen gesucht

Am heutigen Vormittag (2. Februar) kam es in Heiligenroth auf einem Parkplatz zu einem Unfall. Im Anschluss ...

Kino, Konzerte und Ausflüge - gefüllter Veranstaltungskalender der Kirchengemeinde Kirburg

Unter dem diesjährigen Jahresthema Frieden lädt die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg zu mehreren ...

Generalsanierung des St. Vincenz-Krankenhaus Diez für rund 20 Millionen Euro

Es waren nicht immer einfache Gespräche, doch das Ergebnis zeigt: Es hat sich gelohnt! Das St. Vincenz-Krankenhaus ...

Naturschutzinitiative fordert: Feuchtgebiete schützen! Ohne Wasser keine Leben!

Zum heutigen Internationalen Tag der Feuchtgebiete (2. Februar) fordert die Naturschutzinitiative e.V. ...

IG BAU will "saubere Baustellen" im Westerwaldkreis

Schwarze Schafe auf dem Bau: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat kriminelle Praktiken ...

"Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten - Das Original" kommen nach Ransbach-Baumbach

Erfreuliche Nachricht für die vielen Fans der gepflegten Volksmusik im Westerwald: "Ernst Hutter & Die ...

Werbung