Werbung

Pressemitteilung vom 01.02.2023    

AKTUALISIERT: Vermisste 15-Jährige aus Betzdorf wohlbehalten aufgefunden

Seit Dienstagabend (31. Januar) wurde in Betzdorf die 15 Jahre alte Svetlana L. vermisst. Nun die Entwarnung: Die Jugendliche konnte wohlbehalten in der Betzdorfer Innenstadt aufgefunden werden

(Symbolfoto)

Betzdorf. Seit dem Abend des 31. Januar gegen 19 Uhr wurde die 15-jährige Svetlana L. aus Betzdorf vermisst. Am heutigen Vormittag (1. Februar) kam es zu einem Großeinsatz der Polizei Betzdorf gemeinsam mit der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Im Einsatz waren mit circa 45 Kräften die Feuerwehren aus Betzdorf, Dauersberg und Scheuerfeld sowie die Drohne der VG-Feuerwehr (stationiert beim LZ Rosenheim). Unterstützung kam vom Einsatzleitwagen (ELW 2) des Landkreises Altenkirchen (sechs Kräfte) sowie den beiden DRK Ortsvereinen aus Betzdorf und Elkenroth, die für rettungsdienstliche Notfälle an der Einsatzstelle bereitstanden. Weiterhin befanden sich umfangreiche Kräfte mit Suchhunden im Zulauf, die die Einsatzfahrten aber abbrechen konnten.
Einsatzleiter: VG-Wehrleiter Markus Beichler



Flankierend wurden polizeiliche Ermittlungen eingeleitet, um Hinweise auf den Aufenthaltsort der Jugendlichen zu gewinnen. Die 15-Jährige konnte schließlich gegen 14.20 Uhr in der Betzdorfer Innenstadt durch einen Beamten der hiesigen Inspektion wohlbehalten aufgegriffen werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Präventive Alkoholkontrollen auf Raststätten bei Montabaur: Drei Lkw-Fahrer positiv getestet

Am Sonntagabend (15. Juni) führte die Polizeiautobahnstation Montabaur präventive Kontrollen an den Raststätten ...

Tanzen für den Erhalt: Gießen feiert sein Herzensfestival trotz Zukunftssorgen

Tausende feiern, tanzen und schwitzen bei 30 Grad – das „Stadt ohne Meer“-Festival hat auch in diesem ...

Flugplatzfest in Ailertchen zieht an Pfingsten zahlreiche Besucher an

Der Flugsportverein „Glück auf“ Ailertchen hat an den Pfingstfeiertagen erneut mit seinem traditionellen ...

"Pool, Buch und Wein" mit Autorin Ulrike Puderbach im Erlebnisbad Herschbach

Am 24. Juni – rund um den Midsommar – bietet das Team des Erlebnisbades Herschbach seinen Gästen eine ...

Veteranentag und 40. Jahrestag der Reservistenkameradschaft in Steimel gefeiert

Der Nationale Veteranentag am 15. Juni ist ein Gedenktag in Deutschland. Mit dem Tag soll erstmalig 2025 ...

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Temperaturen steigen weiter

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit sommerlichem Wetter. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert ...

Weitere Artikel


Montabaur sucht das beste Konzept für die Hospitalstraße - jetzt bewerben

Entlang der Hospitalstraße klafft derzeit ein großes Loch in der Bebauung. Geht es nach den Verantwortlichen ...

Energiekrise: evm-Kundenservice sieht sich an der Leistungsgrenze

Wartezeiten am Telefon, Schlangen im Kundenzentrum, verzögerte Bearbeitung von Post und E-Mails: Der ...

"Die Welt des Nähens": Kurse, Workshops und eine lange Nähnacht in Höhr-Grenzhausen

Nähkurse gehören seit vielen Jahren zum festen Angebotsrepertoire im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite ...

80.000 Euro für die Jugendsportförderung im Westerwaldkreis

Ein deutliches Zeichen zur Förderung des Jugendsports hat der Kreisausschuss in seiner Sitzung am vergangenen ...

Taizé in der Schlosskirche Hachenburg: Lieder, Texte und Lichter

Eine besondere Atmosphäre herrscht bei Taizé-Gottesdiensten. Musik, Texte, Lichter – oft Kerzenlicht- ...

Mehr regionale Produkte auf den Speisekarten der Westerwälder Gastronomie?

Regional erzeugte Lebensmittel erfreuen sich nicht nur in den Hofläden immer größerer Beliebtheit, sondern ...

Werbung