Werbung

Nachricht vom 09.08.2011    

Drei Tage Tennisturnier in Dierdorf

44 Leistungsklassenspieler aus drei Landkreisen nahmen teil – Samstag Regenunterbrechung – Ersatzspiele in Großmaischeid

Dierdorf. Thomas Hartwich, seit Anfang des Jahres Vorsitzender des Dierdorfer Tennisvereins, stand im Endspiel der Nebenrunde des Turniers, das am Freitag angefangen hatte und am Sonntag zu Ende ging. Spieler verschiedener Leistungsklassen aus den Kreisen Neuwied, Rhein-Lahn und Westerwald waren am Start.

Einer hat gut lachen, die anderen aber auch: Das sind die Gewinner der verschiedenen Tenniswettbewerbe in Dierdorf, vorne in der Mitte Sigurd Remy, rechts daneben Carmen Link. Nicht auf dem Foto: Peter Brühl. Fotos: Holger Kern

Thomas Schekorr ist Sportwart vom TC Dierdorf. Er erklärt: „Dieses Jahr haben wir das dritte Leistungklassenturnier veranstaltet. Dieses Jahr hatten wir 44 Teilnehmer in fünf Konkurrenzen, zwei Damen und drei Herrenkonkurrenzen. Am Samstag bei dem großen Regenguss mussten wir das Turnier unterbrechen, da ging hier gar nichts mehr. Zum Glück konnten wir am Sonntag einige Spiele beim TC Maischeid nachspielen lassen, die haben uns unterstützt. Dadurch konnten wir im Zeitplan bleiben.“

Das Herren-Einzel (40) gewann Jan-Paul Van Essen (LK 12) vom TC Mittelwald Montabaur gegen Alexander Hobein (LK 17) mit 6:4 und 6:4. In der Nebenrunde der Herren Altersklasse 40 und 50 verlor Vereinsvorsitzender Thomas Hartwich gegen Dirk Liebeskind aus Bad Ems 6:4 und 6:2. Bei den Herren 50 hatte Armin Hummer aus Herschbach gegen Uwe Höger aus Sessenhausen die Oberhand (6:4, 2:0). Bei den Herren 60 und 65 siegte Hartmut Bartels aus Flammersfeld in der Nebenrunde gegen den für Dierdorf spielenden Jürgen Neitzert (6:4, 4:6, 10:8). Im Hauptfeld der HErren 60 standen sich im Finale Hans-Werner Remy aus Neuwied und Fred Bechert aus Westerburg gegenüber. Remy gewann 6:3 und 6:0.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


In der 65-er Altersklasse gewann Peter Brühl aus Bad Ems gegen Jürgen Ott aus Mutterstadt 6:1 und 6:2. Zuvor hatte er alle Spiele zu Null gewonnen. Brühl hatte den meisten seiner Mitkonkurrenten einiges voraus, nämlich ein paar Lebensjahre: Er hat schon die 70 überschritten. Das Finale Damen 40 war ein vereinsinterner Wettkampf zwischen den Maxsainer Spielerinnen Carmen Link und Annedore Schäfer-Bosch. Carmen Link entschied die Begegnung mit 6:4, 1:6 und 10:5 für sich. Nebenrunden-Siegerin wurde Heike Leyendecker (ebenfalls Maxsain) gegen Claudia Ramrath (Daufenbach) mit 7:6 und 6:3. Holger Kern


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Weitere Artikel


Marienwanderung von Kloster zu Kloster

Von Kloster Marienstatt zum Kloster Marienthal führt ein wunderschöner Wanderweg. Auf den Spuren der ...

Heizkessel explodierte - Helfer hatte Glück

Vermutlich war ein klemmendes Überdruckventil die Ursache für die Explosion eines Heizkessels in der ...

Gute Erfahrungen mit dem Budget für Arbeit

Arbeitgeber erhalten bis zu 70 Prozent Lohnkostenzuschuss, wenn sie Menschen mit Behinderungen einstellen. ...

Wohnortnahe Kombinationstherapie anbieten

Mit dem Konzept einer stationär, teilstationärer und ambulanter Entwöhnungsbehandlung hat der Therapieverbund ...

Sascha Grammel kommt nach Hachenburg

Sascha Grammel - Bauchredner der Spitzenklasse, ein Künstler, der selbst den Bundespräsidenten Christian ...

Sommerfestival mit Country-Musik

Das Sommerfestival in Bad Marienberg wird am Dienstag, 16. August, ab 19.30 Uhr Country-Musik vom Feinsten ...

Werbung