Werbung

Pressemitteilung vom 01.02.2023    

Vortrag rund um das Thema "Wie Selbsthilfe unterstützen kann"

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe "WeKISS" feierte 2022 ihren 30. Geburtstag. Über diesen Zeitraum hat sich der Austausch von Betroffenen verschiedenster gesundheitsbezogener und lebensbewältigender Themen untereinander in festen vertrauten (Selbsthilfe) Gruppen etabliert.

(Symbolbild)

Dernbach. Unter der Leitung von Frau Elfi-Gül Hollweck (die ebenfalls auf Landesebene die "KISS" Mainz vertritt) gibt es ein breites Hilfs- und Angebotsspektrum im Beratungsgebiet der "WeKISS". Am Vortragsabend werden sie dieses und die Möglichkeiten der Kontaktaufnahme vorstellen. Alle persönlich oder professionell interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Referentin: Elfi-Gül Hollweck
Leitungsteam: "WeKISS" - "Der PARITÄTISCHE", Westerburg
Termin/Ort: Dienstag, 7. Februar, 20 Uhr
Aloysia Löwenfels Haus, Marienweg 1, 56428 Dernbach

Eingeladen sind alle am Thema Interessierten sowohl in Präsenz, als auch im Zoomformat. Den Link finden Sie auf der Homepage der Stiftung unter www.katharina-kasper-stiftung.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall bei Westerburg: Vier Personen leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 288 bei Westerburg sorgte am Freitagnachmittag (1. August) für ...

Varieté-Spektakel im Buchfinkenland: Stars unter dem Zirkuszelt

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen: Am 31. August wird das beschauliche Hübingen wieder zum Schauplatz ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Roboter-assistierte Chirurgie: Ein Meilenstein im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg hat erfolgreich das da Vinci-Operationssystem eingeführt. Die ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Klimafreundliches Kochen mit der KVHS und dem Klimaschutzmanagement im Westerwaldkreis

Bereits der erste Kochabend der KVHS und dem Klimaschutzmanagement im Westerwaldkreis war ein voller ...

Veranstaltung zur Wirtschaftlichkeit der Pferdehaltung

Die Haltung von Pferden ist sehr aufwändig und die wirtschaftliche Nutzung kann sehr vielseitig sein. ...

Führungswechsel beim Heilberscheider Stammtisch: Kaiser nun Obmann

Meist hört er schlicht auf Manni. Künftig wird sich Manfred-Willi-Horst Kaiser-Robling aber daran gewöhnen ...

"Liebe im Westerwald": Entspannte Hochzeitsmesse mit Trend-Schwerpunkt Regionalität

ANZEIGE | Am 12. Februar findet die 1. Hochzeitsmesse "Liebe im Westerwald“ in der Krambergsmühle in ...

A-Jugend 06 Betzdorf II ist Hallenkreismeister des Fußballkreises Westerwald/Sieg
Altenkirchen

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg hat seinen ersten Hallenkreismeister. Beim Endrundenturnier der A-Junioren ...

Westerwälder Rezepte: Feurige Hackfleischsoße mit Gemüse

Ein wärmendes Wintergericht wird die Hackfleischsoße durch Chilischoten, deren Capsaicin den gesamten ...

Werbung