Werbung

Pressemitteilung vom 31.01.2023    

Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes für verdienten Unnauer Feuerwehrmann

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Unnau konnte Bürgermeister Andreas Heidrich eine hohe Ehrung vornehmen: Für 35 Jahre aktiven ehrenamtlichen Feuerwehrdienst in der Freiwilligen Feuerwehr Unnau erhielt Heiko Schütz das Goldene Feuerwehrehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz.

Eine außergewöhnliche Ehrung konnte Bürgermeister Andreas Heidrich anlässlich der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Unnau vornehmen. Heiko Schütz erhielt für 35 Jahre aktiven ehrenamtlichen Feuerwehrdienst das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz. (Fotos: Pascal Schütz)

Unnau. Heiko Schütz war bereits 1987 in die Unnauer Wehr eingetreten und hat sich über seine langen Dienstjahre mit zahlreichen Lehrgängen qualifiziert. Nach der Verleihung des Goldenen Feuerwehrehrenzeichens sprach Bürgermeister Andreas Heidrich einige Beförderungen aus und verpflichtete einen weiteren Feuerwehrmann.

Heidrich dankte zunächst der Hausherrin Ortsbürgermeisterin Iris Wagner für die Bereitstellung der Unnauer Concordiahalle für die Veranstaltung und Wehrführer Pascal Schütz und seinem Team für die Organisation der Jahreshauptversammlung.

Der Bürgermeister würdigte die Einsatzbereitschaft der Feuerwehrfrauen und -männer gerade zu oft unmöglichen Zeiten. Die eindrucksvollen Leistungen im Brandschutz verdienten höchsten Dank und Anerkennung. Aus diesem Grund wolle er die Jahreshauptversammlung der Unnauer Wehr dazu nutzen, den Feuerwehrkameraden seine und die verdiente Wertschätzung der Verbandsgemeindegremien zum Ausdruck zu bringen.



Die Gremien der Verbandsgemeinde Bad Marienberg seien seit Jahren bestrebt, ihre Wehrleute bestmöglich auszurüsten. Dies werde an den hohen Unterhaltungs- und Investitionsaufwendungen des Brandschutzträgers Verbandsgemeinde Bad Marienberg für Fahrzeuge, Gerätehäuser und die persönliche Ausrüstung deutlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Unfallflucht in der Rheinstraße: Zeugen gesucht

In Hachenburg ereignete sich am Sonntag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekanntes ...

Weitere Artikel


"Danke" sagen: Westerwald-Brauerei feiert Jahresauftakt mit Kunden

Es hat noch nie geschadet, einfach mal "Danke" zu sagen. Das dachte sich auch die Westerwald-Brauerei ...

Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Montabaur steigt durch den "Wintereffekt"

Der Winter sorgt auch am Arbeitsmarkt für Abkühlung: Im Januar hat sich die Zahl der Arbeitslosen deutlich ...

Verkehrsunfallflucht auf Parkplatz in Ransbach-Baumbach

Am Dienstag (31. Januar) wurde in der Zeit zwischen 9 bis 9.50 Uhr ein geparkter Pkw durch ein anderes ...

Evangelischer Kirchenchor Rennerod und Turnerfrauen Rehe spenden an das Hospiz St. Thomas

Eine weitere Spende für das Hospiz St. Thomas: Bereits am 16. Januar überreichten Juliane Thomas, Bärbel ...

Hundsänger Karnevalisten melden sich eindrucksvoll zurück

Kamen im Vorfeld der diesjährigen Karnevalssession noch hier und da Zweifel auf, ob nach der zweijährigen ...

Nachbericht: Kaminbrand in Wirges durch Feuerwehr erfolgreich gelöscht

In der Breslauer Straße in Wirges kam es am Montag (30. Januar) gegen 18.15 Uhr zu einem Kaminbrand. ...

Werbung