Werbung

Pressemitteilung vom 31.01.2023    

Evangelischer Kirchenchor Rennerod und Turnerfrauen Rehe spenden an das Hospiz St. Thomas

Eine weitere Spende für das Hospiz St. Thomas: Bereits am 16. Januar überreichten Juliane Thomas, Bärbel Neel und Antje Kaiser vom Evangelischen Kirchenchor Rennerod Eva-Maria Hebgen einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro für das von ihr geleitete Hospiz St. Thomas in Dernbach.

Von links: Juliane Thomas, Bärbel Neel und Antje Kaiser überreichen den Spendenscheck an Eva-Maria Hebgen. (Foto: DGKK)

Dernbach. Die Summe von 500 Euro setzt sich aus gleich zwei Initiativen zusammen. Der Evangelische Kirchenchor Rennerod lässt die Erlöse und Spenden aus seiner jährlichen Weihnachtsfeier bereits traditionell einem guten Zweck zukommen. Jedes Jahr wird ein Projekt ausgesucht, um es mit einer Spende zu unterstützen. Auf das Hospiz St. Thomas in Dernbach wurde der Evangelische Kirchenchor Rennerod aufmerksam, weil ein Chormitglied eben dort bis zu seinem Tod als Gast betreut wurde.

Da der verstorbene Hospizgast auch Mitglied bei den Turnerfrauen Rehe war, beteiligte sich auch diese Gruppe an der Spendenaktion mit 200 Euro. So kamen in der Summe 500 Euro zusammen, die nun von Juliane Thomas, Bärbel Neel und Antje Kaiser gemeinsam der Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen überreicht wurden. Eva-Maria Hebgen bedankt sich herzlich bei den drei Damen: „Dass das Hospiz für die Spende ausgewählt wurde, freut mich sehr. Unser herzlicher Dank gilt allen Mitgliedern des Kirchenchores Rennerod und den Turnerfrauen Rehe, deren gemeinsame Spende nun unseren Gästen im Hospiz zugutekommt.“ (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrbahnsanierung auf der B 49: Verkehrsbehinderungen erwartet

Aufgrund eines Brandschadens wird die B 49 zwischen Koblenz und Montabaur in Fahrtrichtung Montabaur ...

Bürgerinitiative kämpft gegen geplanten Windpark im Westerwald

Im Westerwald formiert sich Widerstand gegen die Errichtung großer Windkraftanlagen. Eine neu gegründete ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Einbruch in Renneroder Elektronik-Markt: Täter auf der Flucht

In den frühen Morgenstunden des 2. November kam es zu einem Einbruch in einen Elektronik-Markt in Rennerod. ...

Unfallflucht in Streithausen: Zeugen gesucht

In Streithausen wurde ein geparktes Fahrzeug beschädigt, während der Verursacher unerkannt entkam. Die ...

Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Weitere Artikel


Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes für verdienten Unnauer Feuerwehrmann

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Unnau konnte Bürgermeister Andreas Heidrich ...

"Danke" sagen: Westerwald-Brauerei feiert Jahresauftakt mit Kunden

Es hat noch nie geschadet, einfach mal "Danke" zu sagen. Das dachte sich auch die Westerwald-Brauerei ...

Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Montabaur steigt durch den "Wintereffekt"

Der Winter sorgt auch am Arbeitsmarkt für Abkühlung: Im Januar hat sich die Zahl der Arbeitslosen deutlich ...

Hundsänger Karnevalisten melden sich eindrucksvoll zurück

Kamen im Vorfeld der diesjährigen Karnevalssession noch hier und da Zweifel auf, ob nach der zweijährigen ...

Nachbericht: Kaminbrand in Wirges durch Feuerwehr erfolgreich gelöscht

In der Breslauer Straße in Wirges kam es am Montag (30. Januar) gegen 18.15 Uhr zu einem Kaminbrand. ...

ERSTMELDUNG: Brand einer Schneidemaschine in Selters

Am Montag (30. Januar) gegen 17.15 Uhr kam es in Selters bei der Firma Schütz zum Brand einer Schneidemaschine. ...

Werbung