Werbung

Pressemitteilung vom 30.01.2023    

Ein Fußball-Festival der Jugend beim Weinkopf-Cup

Die JSG Siegtal/Heller freut sich auf den Weinkopf-Cup, das große Jugendfußball-Hallenturnier am 11. Und 12. Februar in der Molzberghalle in Betzdorf. An beiden Tagen treten insgesamt 45 Mannschaften in knapp 120 Partien gegeneinander an. Die Mannschaften der Jahrgänge 2010 bis 2015 werden für ein Fußball-Festival der Jugend sorgen.

(Symbolbild)

Betzdorf. Los geht es am Samstag (11. Februar) um 10 Uhr mit der E-Jugend (Jahrgänge 2012/13). In 24 Spielen treten Mannschaften der JSG Gebhardshainer Land, JSG Friesenhagen, des VFL Oberbieber, der JSG Wisserland, des EGC Wirges und der JSG Siegtal/Heller an. Für die E-Jugend hatten sich so viele Mannschaften gemeldet, dass eine zweite Gruppe ab 14.30 Uhr antritt, in welcher Teams der folgenden Vereine spielen: JSG Wilnsdorf, SG 06 Betzdorf, JSG Rennerod, JSG Hamm, Red Sox Allenbach und JSG Siegtal/Heller.

Am Sonntag (12. Februar) spielen dann die Teams der F-Jugend (Jahrgänge 2014/15) gegeneinander. Insgesamt wurden 15 Mannschaften von den folgenden Vereinen gemeldet: JSG Hamm, Fortuna Freudenberg, SG06 Betzdorf, JSG Gebhardshainer Land, JSG Wippetal, JSG Freudenberg und JSG Siegtal/Heller.



Um 12.30 Uhr treten dann die D-Jugend-Mannschaften an (Jahrgänge 2010/11) an. Gemeldet wurden insgesamt 10 Mannschaften der Vereine: JSG Neunkhausen, JSG Wisserland, EGC Wirges, FC Dautenbach, JFV Wolfstein, SG06 Betzdorf und JSG Siegtal/Heller. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Kinderkarneval in Selters war ein Riesenerfolg

Die Tanz-Sport-Gemeinschaft (TSG) Westerwald-Mittelrhein der Stadt Selters hat wieder zur beliebten Kindersitzung ...

ADFC Kreisverband geplant: Radfahrende im Westerwald wollen sich organisieren

Es geht voran mit dem Radverkehr im Westerwald – auch in Sachen Alltagsradverkehr gibt es viel Rückenwind. ...

ERSTMELDUNG: Brand einer Schneidemaschine in Selters

Am Montag (30. Januar) gegen 17.15 Uhr kam es in Selters bei der Firma Schütz zum Brand einer Schneidemaschine. ...

Digitale Tafeln für alle Klassen: VG Rennerod optimiert Ausstattung der Realschule plus

Die Veränderungsprozesse im technischen und medialen Bereich, die zu einer gesamtgesellschaftlichen Digitalisierung ...

Steuerliche Erleichterung für Solarstrom

Um den Ausbau erneuerbarer Energien auch durch Abbau bürokratischer Hürden zu fördern, sieht das Jahressteuergesetz ...

IHK sucht erfolgreiche Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft

Ab sofort sind wieder Bewerbungen für den Hochschulpreis der Wissenschaft möglich. Mit dem Hochschulpreis ...

Werbung