Werbung

Nachricht vom 09.08.2011    

Sascha Grammel kommt nach Hachenburg

Sascha Grammel - Bauchredner der Spitzenklasse, ein Künstler, der selbst den Bundespräsidenten Christian Wulff begeisterte, kommt am 21. September 2012 nach Hachenburg. Der Start für den Ticketvorverkauf startet am 10. August. Josie, die Schildkröte ist natürlich mit dabei.

Sascha Grammel kommt mit seinen Puppen nach Hachenburg.

Hachenburg. Sascha Grammel kommt mit seinem Programm "Hetz mich nicht!" am 21. September 2012 in die Rundsporthalle nach Hachenburg.
Bauchreden ist eine Bestie, ein Monster, und nur wenige können dieses Untier bändigen. Sascha Grammel kann es. Und wie. Schon seit 1997 spielt er öffentlich mit seinen Puppen, und überrascht dabei sofort mit einem außergewöhnlichen Mix aus lässiger Comedy und allerbestem Bauchreden. Die Charaktere sind so greifbar und lebensnah, dass sich einfach jeder im Publikum schon nach wenigen Augenblicken gern der Illusion geschlagen gibt und alle drei: Josie, die Schildkröte, Frederic und Professor Hacke, für quicklebendig hält. Dass Sascha Grammel, Stimme und Chef der drei, mindestens schizophren sein muss, versteht sich von selbst! Grammel sieht das allerdings anders: "Meine Selbstgespräche sind mir nicht unheimlich! Unheimlich ist mir die Tatsache, das mir so viele gerne dabei zuhören!"
Die Karten sind ab Mittwoch, den 10. August, über CTS (www.eventim.de) erhältlich und ab Donnerstag, den 18. August, bei den Vorverkaufsstellen der Hachenburger KulturZeit.
www.hachenburger-kulturzeit.de
Beginn: 20 Uhr
Ort: Rundsporthalle Hachenburg
VVK: 27 Euro / erm. 24 Euro (zzgl. VVK-Gebühren)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Weitere Artikel


Wohnortnahe Kombinationstherapie anbieten

Mit dem Konzept einer stationär, teilstationärer und ambulanter Entwöhnungsbehandlung hat der Therapieverbund ...

Drei Tage Tennisturnier in Dierdorf

44 Leistungsklassenspieler aus drei Landkreisen nahmen teil – Samstag Regenunterbrechung – Ersatzspiele ...

Marienwanderung von Kloster zu Kloster

Von Kloster Marienstatt zum Kloster Marienthal führt ein wunderschöner Wanderweg. Auf den Spuren der ...

Sommerfestival mit Country-Musik

Das Sommerfestival in Bad Marienberg wird am Dienstag, 16. August, ab 19.30 Uhr Country-Musik vom Feinsten ...

Heimat mit Zukunft gemeinsam schaffen

Mörsbach und Kundert sind in einem gemeinsamen Dorfmoderationsprozess. Die SPD-Fraktion im VG-Rat Hachenburg ...

Ausstellung mit Kunst und Kunsthandwerk

Der Keramiker Manfred Calmano lädt zur "Ausstellung im Hof" nach Herschach/OWW für das Wochenende 13. ...

Werbung